Deutschland/Europa, Sammlungsbestand in sieben Alben, meist postfrisch, dabei Bund aus 1949-72 hauptsächlich postfr. mit u.a. Nr. 111/22, 139, 141/42, 143/46, 159, 162/70, ab 1955 kpl. (Mi. 2300,-), ferner Europa-Union CEPT postfr. u. selbstgestaltet mit 80er Jahren, Berlin postfr. 1955-90 kpl. im Lindner-T-Album, dazu Lagerbestände mit postfr. Material
Nachkriegsdeutschland, 1945-1989, sehr "lebendig" angelegte Slg. im dicken Binder auf selbstgest. Blättern, ab Kontrollrat, AM-Post mit versch. Zähnungen, Band/Netz, Bauten nach Zähnungen spezialisiert, Bl. 1, Bund ab Nr. 111-12, ab Nr. 115 augenscheinlich kpl. gest., mit zusätzlich interessanten Belegen, Einheiten, Zus.-Dr., ferner Berlin mit Nr. 21-32, 35-41, 61-63, ab Nr. 74 ebenfalls weitestgehend kpl. Der Katalogwert ist alleine durch die Extras gewaltig!
Deutschland, Nachlaßbestand in neun selbstgestalteten Alben, dabei Bizone mit Bl. 1, gepr., Bund aus 1949-2000 mit Anfängen, u.a. Nr. 111/12, 113/15, 117/20 postfr., 121/22, 139/40 postfr., dito 141/42, 143/46, die Moderne mit Extras, gestempelte Teile teils bis 2006, dazu Franz. Zone mit Rheinland-Pfalz Nr. 32/41 postfr., 42/45, Bl. 1, etwas Neusaar, sowie einige Lagerbücher. Sehr hoher KW!
Deutschland, Sammlungsbestand in acht Alben, in allen Erhaltungen gemischt, dabei u.a. DDR 1949-1966 nahezu kpl., z.B. mit Bach, Akademie, Bl. 7, Nr. 286/88, 289/92, Buchdruck 5-Jahresplan kpl. postfr., Bl. 10-15 etc., dazu Partie mit FDCs u. MH ab 1959, ferner Zweitsammlung, sowie Bund-Lagerbestände
Deutschland, unübersichtlicher Sammlungsbestand von alt bis neu in allen Erhaltungen mit ca. 1400 Tüten voller Marken, dabei Altdeutschland mit Bayern, viel Deutsches Reich mit gebrauchten Beständen Krone/Adler, Germania u. Infla, III. Reich, Zonen und natürlich auch nach 1945, dazu Belege. Sicherlich mehrere tausend Werte und evtl. Fundgrube für Plattenfehler und Besonderheiten
Deutschland/Europa, Nachlaßkarton mit acht Alben in allen Erhaltungen, dabei selbstgestaltete Slg. Europa, meist postfrisch, mit KLB und Blocks der 90er Jahre, Bund 1972-2000 postfr. kpl. (Mi. 2500,-) in drei neuwertigen Lindner-T-Bänden (ehem. NP ca. 300,- Euro), sowie reichhaltige Lagerbestände der letzten Bund-Jahre mit mehreren tausend Werten
Deutschland, 1945/1999, Slg. in drei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben, dabei Gemeinschaftsausgabe, Bizone ab postfr. Nr. 1/35, Aufdruckwerte, Nr. 73/100eg/wg und beide Typen der Markwerte kpl., sowie Bund 1949/1999 kpl., anfangs entweder postfr. oder gest., von 1960-1999 durchweg postfrisch. Mi. 4800,- + die teuren Alben, günstiger Ausruf!
Deutschland, Karton mit sieben Vordruckbänden, dabei Berlin aus 1948-89 gestempelt ab einigen Schwarzaufdrucken, mit Nr. 35/41 (dabei PF 40I, Mi. 450,-), 61/63, Glockenwerte etc., dazu Pendant-Slg. postfr./ungebr., Zus.-Dr.-Kombinationen SWK, Belege, eine dicke "Schwarte" mit Teilen DDR u. Bund etc.
Deutschland, Nachlaßbestand in acht teuren Vordruckalben, alles aus namhaften Verlagen, mit postfr. Slg. Berlin 1955-1990, Bizone mit u.a. Nr. 49Ia gepr., Bund ab `49 mit Anfängen, später meist postfrisch bis 2000
Deutschland, Nachlaßbestand mit einigen Alben, Kladden, Vordrucktexten u. lose, dabei Bund mit Viererblöcken, Bogenteilen u. Sammlung ab 50er Jahre, Deutsches Reich Infla mit 70 Korbdeckel-Bogen (Fundgrube!), Berlin ab 70er Jahre postfr. usw.
Deutschland, Sammlung mit Gemeinschaftsausgabe inkl. Bl. 12A/B, Bizone ab AM-Post, mit Nr. 36/51I/II (ohne Nr. 49) kpl. postfr., Bund postfr. von 1951-1977 (Mi. alleine 1900,-), inkl. Posthorn 2/10 und 20/25 Pfg., Nr. 143/46, 152/54, 171/72 usw., von 1954-1977 kpl., inkl. Nr. 177/96, sowie zusätzlich Bund gest. inkl. Nr. 143/46. Hoher KW!
Deutschland, 1872-1963, alte Generalsammlung im dicken Leuchtturm-Vordruckalbum, gestempelt u. ungebr., dabei Deutsches Reich mit einigen Brustschilden, Germania, Infla reichlich, Weimar, III. Reich mit Flugpost, Trachten, WHW, Dienst, etwas Besetzung mit GG, Luxemburg, Bizone mit Bl. 1a SST, Bund ab 1949, mit Nr. 113/15, 117/20, 121/22, 139/40, 156/59 etc., Berlin mit u.a. Nr. 41, 61/62, 80/81, SBZ u. DDR mit besseren Frühwerten, sowie etwas Neusaar. Günstiger Ausruf
Deutschland, Sammlernachlaß in sieben Alben (meist Vordruck), dabei Bund gestempelt 1949-79 mit allen Anfängen, weitere postfr. Sammlungen aus 1970-90, Lagerbücher mit Dauerserien inkl. Zus.-Dr. etc., Berlin ab 1948, u.a. mit UPU Nr. 41, 62/63, 80/81, 91/100, 101/105, von 1954-1990 fast kpl.
Deutschland, uriger alter Sammlungsbestand in vier Bänden mit Material in untersch. Erhaltung, dabei Deutsches Reich aus 1872-1944 reichlich ab Krone/Adler u. Germania, viel Infla, auch gestempelt, III. Reich und Dienst, Zonen, z.B. SBZ Nr. 20/22, DDR ab Anfang mit Nr. 242, 284/85, 287/88, Marx-Bl. 8/9A, Bund ab 1949-73 mit einigen Helfer-Serien, Berlin-Teile usw.
Deutschland nach 1945, Bestand in sieben Alben, dabei u.a. DDR ab 1949 mit besseren Anfängen, auch postfrisch, z.B. Pieck-Werte, Nr. 261/70, Chinesen 287/88 etc., SBZ u. etwas Lokalausgaben, Bund ab 50er Jahre mit zweimal Nr. 146 postfr., von 1955-1993 relativ kpl., ferner etwas Neusaar und OPD
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |