Deutschland nach 1945, dicke Schaubek-"Schwarte" mit hauptsächlich gestempelter Sammlung, dabei Bizone, Frz. Zone mit einigen Sondermarken, Neusaar mit Ibasa Nr. 291, OPD Saar mit beiden Heuss-Serien, Bund 1949-90 kpl. mit allen Anfängen, u.a. Nr. 113/15, allen Helfern, 121/22, 139/40, 141/42 (Heuss Lumogen postfr.) etc., mit Belegen und Markenheftchen aufgelockert
Deutschland nach 1945, Nachlaßbestand in sechs dicken Vordruckalben, dabei Berlin 1955-79 postfr. kpl., Bund 1949-2003 ab einigen Anfängen, Schwerpunkt ab 1955 postfr. über weite Strecken kpl., teils zusätzlich gest., Zonen mit Bl. 12A/B, VzdI u. II etc.
Deutschland und Schweiz, über 1000 Belege, viele Sonderbelege wie FDCs, aber auch seltene und ungewöhnliche hohe Mehrfach-Frankaturen
Deutschland, 1945/1970, gestempelte Slg. mit Gemeinschaftsausgabe, Bizone ab AM-Post, inkl. Nr. 36/51I/II (ohne Nr. 49I), Nr. 101/10, sowie Bund ab Nr. 111/12 kpl. (Mi. alleine 2700,-), dabei Heuss lumogen, alle Zus.-Dr. aus Bl. 2 etc., bis 1959 gest., später postfrisch, im alten Schaubek-Vordruckalbum
Deutschland, Karton mit Sammlungsbestand in sieben Vordruckalben, dabei Bund aus 1960-90 postfrisch, Berlin u. DDR mit postfr. Anteilen, zwei alte "Wälzer" mit Zonen u. Deutsches Reich, sowie etwas Thematik
Deutschland, Nachlaß mit Bund Bl. 2 auf Schmuck-FDC und zusätzlich auf Faltkarte mit ESST (Mi. für FDCs 280,-), Jahrbücher 1974/1995 (ohne 1985, Mi. 2100,-) kpl., MHB 6, Berlin Nr. 35/41 gest. (320,-) usw.
Deutschland, Schachtel mit umfangreichem Steckkarten-Material, u.a. Alt-Württemberg Nr. 217/26 gest. (ungeprüft, Mi. für bedarfsgebraucht 340,-), Deutsches Reich Bl. 9 per zwei (Mi. 200,-), Nr. 483/95 ungebr. (180,-), 609/16, Bund mit vielen Markenheftchen, etlichen postfr. Plattenfehlern, z.B. Nr. 249I/II, 823I/II, 1377I, gepr. Schlegel, usw.
Deutschland, Zusammenstellung besserer Ausgaben, dabei SBZ Bl. 6 SST (Mi. 180,-), Bl. 7 postfr. (150,-), Bund Nr. 121, 139-40, 143-46 u. 167-70 je gest. (450,-), sowie Nr. 167-70 u. Heuss lumo postfr. (145,-). Dazu Griechenland Nr. 603-14 ungebr. (Mi. 320,- für postfrisch)
Deutschland, Zuschlagssätze Jugend und Wohlfahrt, Sammlung mit Saar, Bund mit allen Wohlfahrtssätzen von 1949-2000 gest. kpl., zusätzlich von 1949-2000 postfr., anfangs ungebr., kpl., allen Jugend-Sätzen postfr. und gest. je kpl., sowie Berlin Wohlfahrts- und Jugend-Sätze
Deutschland, sechs dicke selbstgestaltete "Schwarten" voller Marken von alt bis neu, dabei Bund-, Berlin- u. DDR-Sammlungen vielfach dicht an dicht mit tausenden Werten, auch etwas Deutsches Reich, Motive usw., günstig über Alben-Stückpreis gerechnet (knapp 18kg) und sicherlich Gelegenheit
Nachkriegsdeutschland, Sammlernachlaß in fünf dicken Vordruckalben, dabei reichhaltige Slg. DDR ab Nr. 242-55, später über viele Jahre kpl., oft dopp., sowie Bund-Slg. gest. ab Nr. 111-12, 116-20, 139-40, 156-59, 167-72 u.v.m. Enormer KW!
Nachkriegsdeutschland, meist postfr. Sammlungen und Lagerbestände in zehn Steckbüchern, dabei Bund ab den 50er Jahren bis ca. 2000 mit weitgehend kpl. Sammlungen (dreimal!), meist postfr., auch etwas gest., ferner ein Blocklager und einige Dauerserien, Lagerbestände Berlin (ca. 50er bis 70er Jahre), sowie etwas DDR letzten Jahre postfr.
Nachkriegsdeutschland, zwei dicke Vordruckalben, dabei Bund 1952-1980, bis auf Nr. 176, augenscheinlich in den Hauptnummern kpl. gest., postfrisch ab etwa 1955-80 rel. kpl., sowie Berlin gest. mit besseren Ausgaben und später kpl.
Deutschland nach 1945, Sammlungsbestand in drei Alben, dabei Bund 1949-84 fast kpl., meist ungebr./postfr. und wenig gest., Berlin ab ca. 1961-90 mit vielen postfr. Viererblöcken, sowie DDR 70er Jahre
Deutschland, 1945/1979, Slg. in zwei dicken, alten KABE- bzw. Abria-Vordruckalben, dabei Westzonen und viel Bund, inkl. Besonderheiten, dabei u.a. viele Zusammendrucke, z.B. Olympia `72 postfr. kpl., Unfallverhütung und Burgen u. Schlösser mit schwarzen Zählnummern in senkr. Dreierstreifen postfr. u. gest. kpl. usw., von 1960-1979 sowohl postfr. als auch gest. kpl. Mi. 2900,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |