Deutschland, 1945/1984, gest. Slg. der West-Gebiete, im dicken Schaubek-Vordruckalbum. Dabei Franz. Zone mit Allg. Ausgabe Nr. 1/10, Baden Nr. 1/36, Bizone ab AM-Post, Bund (Mi. 1600,-) inkl. Nr. 141/42, 156/59, 167/72 usw., von 1954-1984 kpl., ferner Berlin (weitere 1500,- Mi.) ab den Aufdruckwerten, u.a. von 1956-1984 kpl.
Deutschland, 1945/2000, Slg. in drei Leuchtturm-Vordruckalben, dabei etwas Gemeinschaftsausgabe und Bizone, sowie viel Bund (Mi. alleine 3300,-), u.a. von 1960-2000 kpl., in den 60er Jahren wenige Werte gestempelt, sonst alles postfrisch
Deutschland, Blöcke, Partie mit Lokalausgabe Strausberg Bl. I/II gezähnt und geschnitten postfr. (Mi. 150,-), Strausberg Bl. 1/2 postfr. (120,-), über 500 Blöcken Berlin und meist Bund, inkl. Bl. 2 viermal postfr., Bl. 21 per zehn (Mi. 220,-) usw.
Deutschland, Sammlungsbestand in 12 Alben, dabei dicht gesteckte DDR-Bestände von alt bis neu mit ca. 7500 Werten, Bund-Slg. postfr. aus 1993-1999, Dauerserien spezialisiert mit Rollenstreifen SWK, Bogenpaare ab Nr. 242, div. MH, einige Belege, dabei DDR Chinesen mit zweimal Nr. 287 auf R-Brief, ferner Zus.-Dr.-Bestände, Dubletten, etwas Berlin etc.
Deutschland, ca. 1931-1965, Landpoststempel, interessante Partie von 43 Belegen mit violetten Landpoststempeln, fast nur aus der Region Karlsruhe, u.a. mit "Auerbach", "Thomashof", "Wolfartsweier", "Palmbach", "Frauenalb", "Burbach", "Hohenwettersbach", "Pfaffenrot" usw., meist auf Briefen der 30er Jahre, zusätzlich zwei Briefstücke und eine Vorderseite
Deutschland, postfrische Slg. in fünf alten, vergilbten Borek-Vordruckalben. Dabei Böhmen und Mähren in den Hauptnummern kpl. inkl. Nr. 1/19, gepr. Gilbert, Bizone ab Nr. 1/35, mit Aufdruckwerten, Nr. 101/10, SBZ ab Nr. 1/7, mit vielen kpl. Sätzen, Berlin von 1956-1982 postfr. kpl., sowie Bund von 1956-1984 kpl.
Deutschland, "Wühlkarton" mit Steckkarten, Umschlägen, losem Material usw. Dabei Bund 50er Jahre postfr., Bund-/Berlin-Blöcke reichhaltig, sowie einige Markenheftchen etc.
Deutschland, 1900/1979, Slg. in drei älteren Schaubek-Vordruckalben. Dabei Deutsches Reich ab Germania, bis III. Reich, Zonen, Bund ab 1949 mit über 1000,- Mi., Berlin mit weiteren 1000,- Mi., inkl. Nr. 61/63 und 72/73 gest., usw.
Deutschland, 1945/49, gest. Zusammenstellung mit Bizone ab AM-Post, Gemeinschafstausgabe mit zweimal Nr. 911/37 gest. (Mi. 150,-), SBZ Nr. 23/25 (320,-), 30x und 34x (Mi. 145,-), 212/27 usw.
Deutschland, Nachlaß mit u.a. Deutschem Reich ab Germania, bis postfr. Nr. 909/10, ferner umfangreiche gest. Slg. DDR ab Nr. 242, bis 1985, in drei Alben, sowie gestempelte, umfangreiche Bund-Slg. ebenso in drei Alben
Deutschland, Partie in zwei Alben, dabei Slg. Zonen inkl. Bizone ab AM-Post, Franz. Zone mit u.a. Rheinland-Pfalz Nr. 36 gest. (Mi. 500,-), SBZ ab Nr. 1/7 usw., im Schaubek-Vordruckalbum, sowie ein E-Buch mit etwa 300 Bund-Blöcken
Deutschland, Partie mit Deutsches Reich Nr. 802A im postfr. Sechserblock und sechsmal lose, Dienst Nr. 176 postfr. per 170 (Mi. 425,-) in größeren Einheiten, DDR Bl. 19, sowie Bund 1955-1966 komplett
Deutschland, Zusammendruckbogen, Partie mit Berlin MHB 5 postfr. (Mi. 200,-), DDR Zus.-Dr.-Bogen Nr. 2983/96 zweimal postfr. (Mi. 170,-), Bund MHB 12 (120,-) und Zus.-Dr.-Bogen 1546/49 postfr. (110,-), teils etwas unterschiedlich
Deutschland, ab 1945, alte Slg. mit allen Zonen, inkl. SBZ, Franz. Zone, Bizone ab AM-Post mit Nr. 1/35, 36/51I/II, inkl. Nr. 49I, Bl. 1, DDR ersten Jahre mit Nr. 243/70, Berlin ab Nr. 1/16, sowie Saar ab 1947, im alten Vordruckalbum
Deutschland, achtbändiger Sammler-Nachlass mit verschiedenen Sammlungen, z.B. Bund aus 1949-2001 mit postfr./gest. gemischter Slg., Berlin aus 1970-90 mit postfr. Teilen, DDR 1970-82 postfr., gestempelt ab 1949 mit einigen Anfängen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |