"Livorno-London", 1867, Brief via Frankreich mit Taxstempel "Fr. 2 F. 96 C."
"Niederlande-Lauenburg", (1812)/1839, zwei Briefe von Amsterdam (Kreuzband) bzw. Hatten je nach Mölln, mit versch. L2 "Franco Grenzen"
"Niederlande-Malta-Marokko", 1860, Couvert (stärkere Gebrauchsspuren und rs. Papiermängel) von "S` Gravenhage" (vom Marine-Departement) an einen Corvettenkapitän auf Malta und von dort nach Maron/Marokko weitergesandt, mit spanischem Taxstempel "8 Rs.", seltene Postverbindung
"Niederlande-Portugal", 1866, roter K1 "Rotterdam" auf Faltbrief mit Ra1 "Franco" und Ovalstempel "Franca" nach Lissabon, Taxe "12" C.
"Preußen-Frankreich", drei Briefe mit untersch. Taxstempeln, von Altena 1855 nach Paris mit Taxstempel "55", ferner mit K2 "Aachen Nachts" 1856 nach Libourne mit Taxstempel "75", sowie von Lennep (Ra2) 1856 nach Rheims mit Taxstempel "85"
"Rußland-Frankreich", 1852/60, zwei Portobriefe, einmal aus Riga (Ra2) mit Ra2 "Aus Russland franco" nach Rheims, sowie aus St. Petersburg mit Ra1 "Aus Russland" und "P.35" nach Moulins
"Rußland-USA", 1856, St. Petersburg, Kabinettbrief über Forwarded-Agenten Samman & Köper/Bremen (rs. blauer Ovalstempel) nach Naugatuk/USA, mit vs. u.a. K2 "ST.P.A. BREMEN" und K2 "AACHEN 5 CTS." sowie K1 "N. YORK. AM. PKT. 30"
"Schweden-Frankreich", 1832, Brief mit K1 "Stockholm" via Hamburg (vs. L2) nach Marseille, dazu Brief aus Norrköping 1865 mit K1 "Lübeck Th. & T." nach Paris
"Schweiz-Frankreich", (1830), Ra1 "Neuchatel" auf Brief nach Besancon, L1 "A.E.D." zweifach und Ra3 "Suisse par Pontarlier"
"Schweiz-Frankreich", 1820, Brief (Mittelfalte) mit L1 "CHAUX DE FONDS", Neben-L1 "FRANCO PONTARLIER" sowie Ra3 "Suisse par Pontarlier", dazu zweiter Brief 1819 mit L1 "Delmont", "Franco Frontiere" und Ra3 "Suisse par Delle", beide nach Lyon
"Spanien-Frankreich", 1733, früher Brief von Madrid nach Perpignan mit Transit-L2 "France jusque` à la Jonquiere", vdL. unbekannt
"USA-Hannover", 1843, Killbuck/Ohio (USA), Kabinett-Kapitänsbrief mit umfangreichem Inhalt nach Göttingen ("care of Mr. Carl Levin"), vs. hann. K1 "Bremen" und Taxe "3 1/2" Groschen
"USA-Norwegen", 1867, stärker repariertes Couvert mit USA 1 C. blau und 25 C. lilagrau (Mi.-Nr. 16 u. 23), diese nur hs. entwertet und am Empfangsort nochmals mit K1 "Stavanger" nachentwertet, nach Stavanger/Norwegen, seltene Portorate via Bremen
"USA-Österreich", 1846, Baltimore, Prachtbrief über Bremer Forwarded-Agenten N. Gleystein & Söhne (rs. hs.) nach Steyr/Österreich
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |