"Blankenburg", 1752, sehr frühe hs. Postquittung "kayserl. Reichs Post Ambt"
"Boerssum", nachverw. K2 klar auf Brief und Ganzsache 1 Gr. NDP
"Boerssum", seltener blauer vorphil. K2 ohne Datum klar zentrisch auf 1 Sgr. (min. Knitter oben), sign. Lange
"Bornum b. Seesen", besserer blauer K2 klar auf drei Postanweisungs-Ganzsachen 1 Gr.
"Braunschweig", 1808, seltener Ortsdruck-Postschein "königl. Westfäl. Postamt"
"Braunschweig", 1829, Ortsdruck-Post-Zeitungsschein "herzogl. Intelligenz-Komtoir"
"Braunschweig", 1856/1865, blauer Ra2 bzw. K2 auf zwei Paketbegleitbriefen, einmal blauer Paketzettel rs., einmal schwarzer Ortszettel vs.
"Braunschweig", 1867, K2 auf Postanweisung 1 Gr. in den eigenen Landbezirk nach Broitzen, rs. blauer Briefträgerstempel "24", Postanweisungen innerorts sind selten!
"Braunschweig", K2 auf Ortsbrief 1861, Stadtpost-Ganzsache mit rotem Stempel "St. P. Fr.", Abs.-Stempel der Porzellan-Fabrik, ex Spalink
"Calvörde", der alte vorphil. L1 1870 wiederverwendet als Ankunftsstempel auf Couvert mit NDP 1 Gr. (unten Schere), Feuser unbekannt
"Eschershausen", 1835, L1 auf zwei zusammenhängenden Zeitungsscheinen "herzogl. Braunschw.-Lüneb. Post-Verwaltung"
"Eschershausen", 1848, L1 auf Postschein mit rotem Wertstempel "1/2 Ggr."
"Fürstenberg", nachverw. Ra2 voll auf Kabinettbriefstück mit Paar 1/2 Gr. NDP, sowie auf Aufbrauchs-Ganzsache 1 Gr. NDP
"Gandersheim", 1719, sehr früher handschriftlicher Postschein
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
