2 Kr. orange, seltener Dreierstreifen, nebst 1 Kr. grün, auf gefaltetem Prachtbrief mit nachverwendetem K1 "Gammertingen" nach Sigmaringen, sign. Mehlmann. Mi. 650,- +
2 Kr. orange auf kurios doppelt verwendetem Brief, innen mit 3 Kr. karmin von Darmstadt, 5.2., nach Lindenfels, dort gewendet und mit 2 Kr. und K1 als Ortsbrief aus dem eigenen Landbezirk
2 Kr. orange als vorausbezahltes Landbestellgeld, in Mischfrankatur mit gez. 7 Kr. blau (als Porto, 2. Gewichtsstufe), auf Brief (leichte Gebrauchsspuren) mit K1 "Bensheim" in den Landbezirk von Jugenheim
2 Kr. orange, 3 Kr. rosa (diese oben kl. Zf.) und 7 Kr. blau, bessere Frankatur der gez. Ausgabe, auf leicht getöntem Faltbrief von Frankfurt nach Frankreich
3 Kr. karmin (oben Schere und Bugspur) auf dekor. Briefstück mit seltener Fremdentwertung durch bayerischen K1 "K.B. Bahnpost", Fotoexp. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa im Kabinett-Viererstreifen auf gef. Auslandsbrief von Frankfurt 1868 nach Frankreich
3 Kr. karmin, ohne Durchstich, im Paar, teils überrandig, nur rechts unten etwas knapp, auf Briefstück mit K1 von Frankfurt (typisches Januar-Datum für undurchstochene Erstlieferung)
18 Kr. ockerbraun, vier Kabinettstücke mit verschiedenen Abstempelungen, Mi. 320,-
1/4 Gr. rotviolett einzeln auf hübschem Pracht-Ortsbriefchen aus Wiesbaden 1871, ex Spalink
1/4 Gr. grauviolett per zwei (einmal kurze Zähnchen) auf Faltbrief mit nachverwendetem Hannover-K2 "Bassum" aus und in den eigenen Landbezirk nach Freudenberg (Inhalt aus Köbbinghausen)
1/4 Gr. rotviolett, ungebrauchter Viererblock (verkürzte Zähnchen), sowie 2 Gr. blau und 5 Gr. ockerbraun je im postfrischen Viererblock, alle sign. Spalink
1/4 Gr. grau- und rotviolett je einzeln auf zwei hübschen kleinen Ortsbriefen mit versch. K1 "Weimar" aus gleicher Korrespondenz. Einmal Kabinett, einmal unauffälliger Einriß
Gezähnte Ausgaben komplett ungebraucht, der Sammler hat Qualitäts-Konzessionen gemacht und auch Marken ohne Gummi akzeptiert, zusätzlich 1/4 Gr. in beiden Farben, drei Nuancen der Stadtpostmarke (ein meist postfr. Viererblock), sowie Nr. 16 im postfr. Rand-Viererblock
1/3 Gr. grün einzeln auf dekor. blauer Vertreterkarte (leichte Gebrauchsspuren und min. Tönung) aus Magdeburg 1869
1/3 Gr. grün (kl. Zahnspalt) einzeln auf Ortsbrief aus Hannover zum mod. Porto, ferner unfrankierter Ortsbrief aus Hannover vom 27.5.71
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
