"Siegburg", Ra2 auf loser 3 Sgr., erste Ausgabe (hier auf R!), sowie auf vier Briefen/eine Vs. 1 Sgr., davon zwei mit Nachtaxe (!), einmal Fleck
"Skalmierzyce", besserer Posen-Ra2 voll auf Briefstück mit MiF 2 Sgr. blau nebst Wappen 1 Sgr. (diese kl. Spalt, gut sign. Bühler)
"Sondershausen", 1804, "Fürstl. Schwarzb. Postamt das.", zusammenhängender Doppel-Ortsdruck-Postschein
"Stargard", (1830), hs. auf großem Sammelpostschein "Schein über portofreie Geldsendungen" (roter Druck), sehr selten
"Steinfurt", 1813, L2 "131 STEINFURT" klar auf Brief (Inhalt aus Horstmar) nach Zwolle
"Stepenitz", K1 1890/91 auf zwei späten Schiffspostbriefen (mit Nachtaxen) je über das Stettiner Haff mit unten hs. Schiffsvermerk "p. Cuno"
"Stettin F.N.3", 1873, braunroter Franko-K1 auf Eisenbahn-Dienstsache mit rs. entsprechender Vignette und vs. Vermerk (Franko-Stempel auf EDS sind selten!)
"Stettin", (1860), Ra2 auf seltenem "Auslagen"-Kreuz-Streifband nach Stargard
"Stettin", 1600, Altenstettin, Brief nach Stralsund (Vorladung) mit Inhalt in Verbindung mit Boten-Recepisse
"Stettin", 1810, Auslandsbrief nach Bordeaux, hs. "franco Maintz" gestrichen und L1 "PAR WESEL"
"Stettin", 1861, Brief ohne Absenderstempel, nur mit Taxstempel "63 Öre" und Ank.-Ra2 vs., nach Stockholm
"Stettin", Ra1 bzw. blauer Ra3 "Eis. Post. Bur. 3 Stettin" je als Entwertung auf zwei Briefstücken 1 u. 2 bzw. Paar 3 Sgr.
"Stettin", blauer bzw. schwarzer Stations-Ra1 der Bahnpost auf zwei Briefstücken mit je dreimal 1 Sgr. Wappen (eine Bugspur)
"Stolp", der vorphil. L2 mit Stundenangabe auf markenlosem Brief (1855), sowie auf Ganzsache 1 Sgr. im Großformat (min. fleckig)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
