"Stromberg", 1821, seltener Postwärter-L1 auf zwei Prachtbriefen mit Inhalt aus gleicher Korrespondenz nach Sobernheim
"Stromberg", 1823, seltener Postwärter-L1 auf sauberem Brief nach Sobernheim, Feuser 300,-
"Swinemünde", klarer nachverwendeter Schiffspost-Ra3 "Aus Swinemünde p. Dampfs." auf Kabinettbrief 1877 mit Paar 5 Pfge.
"Trachenberg", seltener bläulicher Ra2 (Feuser nicht gelistet) auf Kopf-Ganzsache 1 Sgr.
"Trier", 1789, seltener L1 "V. TRIER" (Feuser 3606-5) auf Brief vom Kurfürstlichen Hof als "Criminalie" nach Cochem
"Trier", 1794, seltener Ortsdruck-Postschein "kaiserl. Reichs-Post-Amt"
"Trzcinnica", 1863, seltener Ra2 auf Postbehändigungsschein
"Tuntschendorf", sehr spät 1935 nachverw. K2 auf Couvert mit 3 und 12 Pfg. "Marsch zur Feldherrenhalle", ferner auf 500 Mk. Infla 1923
"Tuntschendorf", spät nachverw. K2 auf Postkarte 5 Pfg. 1880 (min. Randbräune), sowie auf Postkarte 5 Pfg. Germania 1901
"Wahlhausen", besserer Sachsen-K2 klar auf Briefstück und Ganzsache 1 Sgr., sowie auf loser 3 Sgr. (diese rechts Schere)
"Wallach (Rheinberg)", 1778, Prachtcouvert mit interessanten Röteltaxen nach Schoonhoven/Holland, interessanter Inhalt der südholl. Kirche
"Wallach (Rheinberg)", 1782, Kabinettcouvert "cito, wird gerecommandeert" nach S. Gravenhage/Holland, interessanter Inhalt, Röteltaxe
"Wallach" (Niederrhein), 1770, sauberer Brief der südholländischen Kirche nach Briel
"Warburg", (1802), kleiner L1 auf Brief nach Warstein, bei Feuser unbekannt und sehr selten! Es handelt sich um den "vermissten" kaiserlichen Thurn und Taxis-Stempel, der in aptierter Form kurze Zeit von der preußischen Post verwandt wurde.
"Weeze", 1780, dekor. Brief (diverse Taxen) der südholl. Kirche nach Gorinchen/Holland, mit kpl. Inhalt, hs. "Mormter"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
