"Berlin Post-Exp. 7", Ra3 in violett klar auf 4 Pfge. grün mit fast vollem Durchstich, diese Stempelfarbe war nur neun Tage in Gebrauch, sign. Krause, Kastaun
"Berlin Post-Exp. 8", Ra3 vom 11.8.1862 auf Brief (kl. Tesaspur), Preußen-Stempel mit Jahreszahlen wurden erst Anfang August 1862 eingeführt, es handelt sich um einen der frühesten Belege für Stempel mit Jahreszahlen überhaupt! (Ersttag 6.8.62)
"Berlin Post-Exp. 8", seltener violetter Ra3 auf Kabinettbriefstück mit Paar und Einzelstück 1 Sgr. karmin
"Berlin Stadtpost-Exp. I", Ra3 auf Couvert via Aachen (K2 "Aachen 5 Cts.") nach Richmond/Virginia (1863), Südstaaten der USA
"Berlin", 1852, seltener roter Packkammer-K2 "P.C.d.H.P.A. Berlin" auf Paketbegleitbrief von Leipzig dorthin, sign. Kruschel
"Berlin", 1856-1859, K2 auf zwei portofreien Paketbriefen mit lith. Vordruck "Angelegenheit des Evangelischen Bücher-Vereins"
"Berlin", 1861, roter Ra2 des Hofpostamtes rs. auf Postanweisungsbrief mit K2 "Schwerin" über Berlin nach Labes, KHBW 34
"Berlin", 1865-1871, grüner, violetter und roter Franko-K2 auf drei Briefen, u.a. nach Frankreich
"Berlin", 1867/72, blauer K1 des Hofpostamtes auf zwei Postvorschuß-Vordruckbriefen, KHBW 8a, zur Zeit des Deutschen Reiches bisher unbekannt (nur bis 7.12.71 gelistet)
"Berlin", Ra3 der Post-Exp. "XI" bzw. "12", je Ra3 auf zwei Vordruck-Couverts "Absender Mitglied des Hauses der Abgeordneten", versch. Vordrucke
"Berlin", ca. 1854-61, 46 Briefe aus einer Korrespondenz nach England (wenige Briefe Papiermängel), versch. Stempel (Stadtpost-Exp., Anhalter und Potsdamer Bahnhof), versch. Laufwege, Doppelporto etc., interessantes Studienobjekt
"Entlastet Berlin", guter K2 klar auf Damencouvert (kl. Rißchen) von Rom 1866 nach Berlin/Thorn/Briesen/Zastrow (versehentliche Zustellung, die Orte waren als Transit vorgegeben)
Fünf Belege mit besseren "Berlin"-Stempeln: KHBW 19b, 35a, 109 und 271a, je auf Preußen, sowie KHBW 355 nachverw. auf NDP
"Berlin Stadtpost-Exp. VIII", Ra3 1860 auf Forwarded-Brief gelaufen als Ortsbrief, geschrieben in "Almadscha bei Toluscha in der Türkei", mit Räucherschlitzen (Cholera), ungewöhnlich
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
