"Mainz", 1736, früh verwendeter L1 "DE MAYENCE" auf Prachtbrief (Militäradresse) nach Mannheim
"Mainz", 1811, je L2 "P.100.P. MAYENCE" nebst Franchise-Stempel "SUYON" auf zwei Briefen
"Mainz", 1858-1865, großer K2 auf zwei Paketbriefen und einer frühen grünen Paketkarte mit Aufklebern
"Mainz", 1863, schwarzer K2 (mit Kreuzen) bzw. roter K2 (mit Ringen), zwei dekorative Paketbriefe (ein Befund Sem)
"Mainz", K1 bzw. K2 (zwei versch. Typen) auf neun Werten 1. Ausgabe in untersch. Erhaltung (zwei Paare 9 Kr. Mgl.), alles Frühdaten aus Januar 1852 ab 3. (!) bis 31.1.
"Mainz", ideal zentrischer Orts-K1 auf Teilbrief mit 1 Kr. nach Castel b. Mainz
"Meiningen", 1747, frühe handschriftliche Postmeister-Quittung für den Bezug der "Nürnberger Zeitung"
"Mittelpöllnitz", (1750), dekor. "Brief-Porto-Taxe", Tabelle mit den Postgebühren nach Orten in Sachsen-Weimar-Eisenach
"Montabaur", K1 1862 auf bar bezahltem Damencouvert ("6/9") nach Paris, dazu zweimal der NS "195" lose und Ablöse-K1
"Münchenbernsdorf", roter K1 1849, "Vieselbach" in grün 1851, zwei Briefe mit besseren Fingerhut-K1
"Nassau", 1832, der grünblaue L1 zweimal klar auf Kabinettbrief nach Wien, Feuser 2359-2/150,- +
"Nastetten", 1799, sehr seltener L1 "DE NASTETTEN" auf Prachtbrief aus Sauerthal nach Limburg
"Neuhof-Flieden", seltener nachverw. Postablage-Ra2 klar auf Preußen-Ganzsache 1 Sgr. (Tinte gering verwischt), sign. Banker, Flemming
"Nieder-Ingelheim", nachverw. K1 voll auf Prachtbriefstück Preußen 2 Kr. orangerot
"Niederlahnstein", seltener Ra1 klar auf Kabinettstück Preußen 3 Kr., sign. Engel, Pfenninger
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
