"Ober-Ingelheim", besserer neuer Preußen-Grotesk-K1 klar rs. als Ankunftsstempel auf Faltbrief 2 Sgr. von Cöln dorthin, 25.11.67
"Ober-Ingelheim", zentrischer K1 auf 6 Kr. blau, wahrscheinlich aus der linken oberen Bogenecke stammend (links oben kleine Randergänzung), sign. Sommer und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"Oberhof b. Ohrdruf", 1863, guter K1 auf Brief nach Ohrdruf
"Obertiefenbach", 1856, der seltene, nur ein Jahr in Gebrauch befindliche große K1 klar auf Brief
"Obertiefenbach", 1863/(1885), K1 auf sieben Briefen, einmal in blau v. 11.7.1867, sowie nach 1881 noch spät verwendet mit aptiertem Jahr
"Obertiefenbach", seltener nachverw. blauer K1 auf Faltbrief mit NDP 1 Gr. (und loser 1/2 Gr.), sowie in schwarz auf Briefen 1 Gr. NDP (Vs.), 1 Gr. gr. Brustschild, auf zwei Pfennig-Belegen und dreimal lose
"Oelze", seltener nachverw. K1 ideal zentr. auf Kabinettbriefstück 1 Gr. NDP, gez., und auf 1 Gr. kl. Brustschild. Dito auf weiterem Bfst. und loser 1 Gr. NDP, diese aber Mängel
"Ohrdruf", K1 klar auf ungewöhnlichem Briefstück mit bis auf oben breitrandiger linker unterer Bogenecke 1/2 Sgr. orange, nebst großem rechten Randstück 1/4 Sgr. (dieses Mgl.)
"Oppenheim", 1786, Ortsdruck-Postschein, "Kaiserl. Reichs fahrend= und reitende Postverwaltung hieselbst"
"Oppenheim", 1787, "K.R. Post Verwaltung allda", seltenes "Postkarten"-Formular über die Verrechnung von 44 Kreuzern für ein recommandirtes Schreiben
"Oppenheim", K2 mit Zierstücken als Entwertung auf Faltbrief (leichte Gebrauchsspuren) mit Paar erste Ausgabe 1 Kr. schw./graugrün (leichte Knitter), Fotoexp. Sem
"Ortenburg", nachverw. K1 auf Kabinettbriefstück Preußen 2 Kr. orange
"Poesneck", der nachverw. K1 auf Briefstück 1 Gr. Brustschild vom 14.1.75, ein kurzer Zahn, seltener währungsfremder Aufbrauch der Groschen-Marke im ehemaligen Kreuzerbezirk. Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Reinheim", nachverw. K1 auf Kabinettbriefstück mit Preußen 2 Kr. orange
"Reinheim-Gross-Bieberau", seltener Postablage-Ra2 als Aufgabestempel auf zwei Ortsbriefen aus gleicher Korrespondenz (1866)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
