"Rudolstadt", 1825, kleiner Ortsdruck-Postschein für Recobrief "F.S.K. Th. u. Tax. Post-Amt das.", sowie L2 und HK "Nürnberger Auslage" auf Chargébrief nach Bayern
"Rudolstadt", 1832, drei Ortsdruck-Postscheine, "Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädt. Thurn- und Taxisches Lehens-Post-Amt"
"Ruppel", 1681, vollständiger Schnörkel-Altbrief nach Landsberg
"Salmünster", 1834, seltener Aushilfs-L1 rs. auf Brief mit L1 "Schlüchtern"
"Salzungen", K2 als Entwertung auf Kabinettbrief mit Paar 1 Kr. grün, ex Trabert
"Salzungen", je guter nachverw. ehemals vorphil. L1 bzw. Stations-Ra1 auf zwei Drucksachen mit Deutsches Reich 3 Pfge. aus gleicher Korrespondenz, hübsches "Paar"
"Salzungen", nachverw. Ra1 klar auf Versandanzeige des Salinenmagazines mit NDP 3 Kr.
"Salzungen", nachverw. Ra1, einmal nebst Zug-L3, auf zwei Briefen 10 Pfge.
"Schaumburg", 1646, früher Schnörkelbrief aus dem 30-jährigen Krieg nach Lindenberg
"Schleitz", 1837, Wertbrief-Umschlag mit Unterstützungsgeldern an das "Hülfs-Comite für die Abgebrannten", mit L2 "Altenburg" und rs. Siegel des Postamtes Altenburg
"Schleiz", 1798, handschriftliche Aufgabe "de Schleiz" auf Luxusbrief nach Heilbronn
"Schleiz", 1820, erster L1 auf Brief nach Leipzig (Feuser 300,-), sowie L2 nebst seltenem Transit-L1 "PORTO DE ZEITZ" auf Brief 1846 nach Berlin, leicht fleckig
"Schleiz", seltener Einzeiler klar auf 2 Sgr. (min. Mängel), je 1. Ausgabe
"Schwalbach", Orts-L2 als bessere Entwertung auf Briefstück erste Ausgabe mit üblich geschnittenen 1 und 3 Kr.
"Schwarzenfels-Sterbfritz", seltener Postablage-Ra2 rs. auf Brief 1867 mit K1 "Schwarzenfels" in den eigenen Landbezirk
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
