"Ravensburg in Schwaben", 1792, L2 nebst hs. "D` WEISSENAU" auf kleinem Brief nach Böhmenkirch
"Ravenspurg in Schwaben", erster Fraktur-L2 auf vier frischen Briefen 1791/97, drei mit Inhalt
"Rotenburg a.N.", 1810, Ortsdruck-Postschein "königl. Würt. Postamt"
"Rottenburg", 1851, 22.6., hs. auf seltenem kleinem Nachsende-Wertbrief nach Hall und Groß-Sachsenheim
"Rotweil", 1811-14, "Pr. K. W. Postamt Rotweil`", zwei versch. Ortsdruck-Postscheine, W1a/b, sowie zwei Postscheine W15 auf grauem Papier
"Rotweil", 1819, "Königl. W. Postamt", Ortsdruck-Postschein
"Saulgau", 1804, seltener Militär-Ortsbrief ("militair quartier Saulgau", Brief typische Falte), "Mit rettour Estaffette Expedirt Morgens 6 Uhr" (Krieg gegen Frankreich)
"Saulgau", blauer L2 auf Kabinettbriefstück 3 Kr. schw./gelb
"Schramberg", 1815, sehr seltener erster L1 in rot klar auf frischem Brief mit Inhalt, nur wenige Belege bekannt, Feuser 1500,-
"Schwabsberg", 1876/1903, seltener DB auf zwei Postscheinen
"Schwäb. Hall", 1811/24, "Hall Expedition des Wochenblattes", zwei versch. Ortsdruck-Zeitungsscheine, einmal Großformat
"Schwäbisch Hall", 1792, Ortsdruck-Postschein der Reichspost, Hb. K7
"Spaichingen", 1860, K2 auf vielfach austaxiertem beigem, dreiseitig geöffnetem Couvert der 3. Gewichtsstufe nach Mühlhausen, u.a. Ra1 "B.9.K." und hs. "27" (Kr.)
"Stuttgart Bahnhof", DB 1874 als seltene Fremdentwertung auf 3 Kr. Brustschild (min. eckhell), Attest Krug
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
