"Aalen R.3", (1815) seltener Sonderform-K2 der Fahrpost klar auf Wertbrief über drei Päckchen im Wert von insgesamt 6250 Gulden nach Roth. Stempelrarität! Feuser 3-4, 2500,-
"Aalen R.3.", 1803-1814, kleine Type des L1 in schwarz und rot, sowie große Type in schwarz, drei Kabinettbriefe
"Aalen", (1805), "Aalen R.3.", typisch sorglose Abschläge des K2 auf zwei Packpapieren von kleinen Wertbriefen über 11 und 35 Gulden nach Ludwigsburg, Feuser 3-4, je 2500,-!
"Aalen", roter L2 vom 20.12.1845, sowie schwarzer L2 "Lauchheim" vom 30.12.45, auf doppelt verwendetem Brief
"Altdorf R.3.", 1809-1851, roter L1 bzw. blauer K2 "Altdorf" (einmal dreifach vs.) auf drei Prachtbriefen
"Altenstadt", 1759, handschriftliche Bestätigung des Postillons Hartmann über den Empfang des Gehalts von der Reichspost
"Altshausen", 1806, hs. Abgangsvermerk "d` altshausen" auf Brief "frco. francofort" nach Hamburg
"Auenstein-Beilstein", Postablagestempel zentrisch auf 9 Kr. braun (hell), Postablagestempel sind sehr selten auf dieser Wertstufe
"Balingen", 179, erster L1 "DE BALINGEN" (Feuser 300,-) auf Kabinettbrief an den Herzog von Württemberg
"Bartenstein", 1799, seltener, rein handschriftlicher Postschein
"Biberach", 1812, sieben Wegzollscheine, teils mit den zugehörigen Zollscheinen
"Biberach", der seltene Fraktur-L1 "von Biberach" in beiden Typen klar auf zwei Briefen, einer mit Inhalt, Feuser 287-2, -3, 450,-
"Böblingen-Deufringen", seltener roter Postablagestempel auf Brief, die 3 Kr. zur Demonstration ergänzt (ersetzt eine abgefallene Originalmarke, aber auch schon lose mit dem Stempel selten!)
"Calw", 1838, Extrapostquittung für vier Pferde nach Wildbad
"Cannstadt", blauer K2 1849 auf Brief mit L1 "PORTO v. FRANKFURT" nach Remscheid, sowie Brief von dort mit Ra2 zurück
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
