1871, sehr ungewöhnlicher "Ersttagsbrief" der Reichspost, erst am 4.5.1871 mit rotem Franko-K1 "Frankfurt a.M." als Orts-Drucksache gelaufen, nicht zustellbar, am 9.5.71 Randstück NDP 1 Kr. grün nachfrankiert und erneut zugestellt
1/4 Gr. violett im Paar (min. "eckrund") auf Postkarte mit K1 "Schubin", Mi. 500,-
1/3 Gr. dunkelgrün einzeln in extrem rauher Zähnung auf Kabinett-Drucksache, ferner per zwei auf überfrankierter Postkarte (kl. Mgl., beide sign. Zill), sowie hellgrün per drei (kl. Mgl.) auf Brief
1/3 Gr. grün, perfektes Exemplar auf dekor. rosa Vertreterkarte (der "Grube Marie") aus Senftenberg, sign. Krug
1/3 Gr. hellgrün einzeln auf etwas bügiger Orts-Drucksachenkarte aus Straßburg 1872, sowie 1/2 Gr. orange einzeln auf Brief mit Ra2 "Wirsitz" in den eigenen Landbezirk
1/3 Gr. grün, tiefe, fast b-Nuance, ungebraucht, kleine helle Stellen, mit auf dieser Marke nicht häufigem Schraubenkopfabdruck im Prägefeld, Attest Zill. Mi. 1300,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. ziegelrot (min. punkthell) mit seltener Entwertung durch rötlichbraunen K2 "Coeslin"
1/2 Gr. ziegelrot einzeln auf Retour-Vordruckbrief mit Ra3 "Lissa Reg. Bez. Posen" in den eigenen Landbezirk mit rs. Retourvermerk des Landbriefträgers
1/2 Gr. ziegelrot, zwei Prachtpaare (ein Eckchen min. getönt) auf Briefvs. mit Ra3 "Osterode in Ostpreussen". Mi. lose 300,-
1/2 Gr. rotorange einzeln auf Kabinett-Ortsbrief aus Breslau, ferner per zwei (kl. Zf.) auf Brief, mit Plattenfehler III ("Farbstrich") auf Postkarte (Mi. 160,-), sowie loses Kabinettstück mit blauem Stempel (Fotoexp. Krug)
1/2 Gr. ziegelrot (1) bzw. orange, gr. Schild (3), gesamt vier Belege mit kleinen Randstücken, oben, unten (2) und links, dazu eine fünfte Karte mit Unterrandmarke
1/2 Gr. ziegelrot einzeln auf Orts-Correspondenzkarte (re. oben Fehlstelle) aus Leipzig, 26.6.72, moderierte Rate (statt normal 1 Gr.) bei Auflieferung von mind. 60 Sendungen, erst ab 1.7. galt das reduzierte Porto, sehr seltene Rate, dazu 1 Kr. grün auf Orts-Correspondenzkarte aus Frankfurt vom 2.6.72
1 Gr. rosa mit zentrischem K1 "Frankfurt a.M." vom 3.1.1872. Ungewöhnlich sehr frühe Verwendung einer Groschen-Marke im Kreuzergebiet! Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin, Luxusstück mit idealem K2 "Ratiborhammer" auf Faltbrief nach Ratibor
1 Gr. rosa (zwei kurze Zähnchen) mit besserem K1 "Berlin Post-Exped. 13" auf Firmen-Werbecouvert mit rs. Zudruck einer "Rolljalousieen"-Fabrik
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
