"Wasserburg", 1827-1846, 14 Postscheine mit vielen verschiedenen Typen
"Weiler R.3", (1812), sehr klarer seltener L1 der 1815 bereits wieder geschlossenen schwäbischen Postanstalt auf Brief nach Bregenz (Feuser 300,-)
"Wendelsteinhaus", seltener Postablage-L2 als Teilabschlag auf Kabinettstück 5 Pfg. purpur, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"Wiersberg", ungewöhnliche Verwendung des Postablage-L2, nebst HK "Neuenmarkt", auf Ganzsache 3 Kr. rosa (min. gebrauchsbedingte Randunebenheiten)
Attest siehe Abbildungen.
"Würzburg", 1836, dekorativer Post-Reiseschein (unten kleine Randmgl.) für eine Fahrt mit dem Eilwagen nach München
"Wüstenselbitz", klarer blauer Postablage-L2, nebst K1 von Nürnberg, auf besserer Ganzsachen-Karte 2 Kr. grün
"Zettlitz", 1839, Fingerhut-K1 nebst Schreibschrift-L1 "Chargé" und seltenem stummem Reco-Ra1, hs. "24", auf Brief nach Bamberg, die Chargé-Gebühr von 4 Kr. bar bezahlt. Attest Pietz
Attest siehe Abbildungen.
"Zweibrücken", 1808, 1810, 1811, drei verschiedene, seltene kleine franz. Chargements
"Zwiesel", ab etwa 1820, acht Belege, dabei zweimal der Rayon-L1 "R.4. ZWIESEL", der Fingerhut-K1, sowie zwei Briefe an eine Glasfabrik im Landbezirk von Zwiesel
(1830), "Abgang der Eil- und Päckwägen bei den königlich Bayerischen Oberpostämtern", vierseitige gedruckte Aufstellung für Nürnberg, Würzburg, Regensburg, Augsburg und München
Bayerische Bahnpost-HK auf fünf Werten, Preußen 1 und 9 Kr. (3), sowie NDP 3 Kr.
Desinfektionspost, 1831, klarer K1 "KOENIGL. BAYERISCHES SANITAETS SIEGEL" rückseitig auf Brief mit Rayon-L2 von Salzburg nach Tittmoning
Desinfektionspost, 1832, klarer K1 "KOENIGL. BAYERISCHES SANITAETS SIEGEL" rs. auf Brief mit Inhalt von Klattau nach Cham. Sign. Pfenninger
Feldpost, (1813), klarer L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (44mm lang) auf Briefhülle vom Feld-Kriegs-Commissariat im Hauptquartier nach München
Feldpost, (1813), klarer L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (47mm) auf Briefhülle vom Kriegs-Kommissariat des königlich kaiserischen Truppen-Corps in Frankreich nach Mannheim
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |