12 Kr. purpur, vollzähnig und sauber gestempelt, kleiner Eckzahnbug, sign. Brettl u.a. Mi. 1400,-
12 Kr. purpur, ungebrauchtes Kabinettstück, Mi. 450,-
12 Kr. purpur, ungebrauchtes senkr. Paar mit waager. Doppelzähnung mittig, obere Marke tadellos, untere rs. etwas fleckig. Ungebrauchte Paare dieser Marke sind selten, in Verbindung mit der Doppelzähnung (wahrscheinlich aus Makulatur) eine Spezialität, sign. Pfenninger, Fotoexp. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. mattziegelrot, Kabinettstück mit Ovalstempel des Hauptzeitungsamtes Nürnberg, sign. Schmitt, Bühler
18 Kr. matt- und dunkelziegelrot, je gutes X-Wasserzeichen, zwei ungebrauchte Pracht-/Kabinettstücke, seltene Marken, Fotoexp. Stegmüller bzw. sign. Pfenninger. Mi. 880,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ziegelrot und dunkelziegelrot, enge Rauten, vollzähnige Kabinettstücke, sign. Brettl bzw. Fotoexp. Sem. Mi. 540,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. dunkelziegelrot, Prachtstück mit blauem Dienstsiegelstempel, sign. Brettl
18 Kr. mattziegelrot, Prachtstück rückseitig mit Federkreuz als seltene Einzelfrankatur auf fünffach gesiegeltem Leinen-Wertcouvert (Faltspuren ausserhalb) von Nürnberg nach Poesneck. Atteste Sem (2024) und Brettl (1990). Mi. 2400,-
Attest siehe Abbildungen.
10 Kr. gelb und 18 Kr. zinnober, ungebr. Pracht-Viererblöcke, die unteren Marken sind jeweils postfrisch
9 Kr. braun nebst 1 Kr. grün auf Bahnpost-Brief mit entsprechendem K1 nach New York. Trotz kl. Mängel ein aussergewöhnlicher Brief mit einer Buntfrankatur der 9 Kr. mit dem seltenen Wz., Fotoattest Brettl. Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. rotbraun und 10 Kr. dunkelgelb, enge Rauten, zwei vollzähnige Kabinettstücke mit Zier-K1 "Kempten", Fotoexp. Brettl, Stegmüller. Mi. 1100,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. orangebraun einzeln auf gef. Prachtbrief von Nürnberg 1874 nach Turin, sign. Brettl, Röhrl. Mi. 220,- ++
9 Kr. rötlichbraun (rechts oben "eckrund") als ungewöhnliche Fehlfrankatur auf Inlandsbrief von Amberg (K1) nach Kastl (Porto in der 2. Gewichtsstufe = 7 Kr., also 2 Kr. verschenkt). Sign. Larisch
9 Kr. braun, postfrisches Luxus-Zwischenstegpaar vom oberen Bogenrand, Attest Sem. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. mattgelb, gutes Wz. "enge Rauten" als seltene Einzelfrankatur auf Faltbrief (rs. fehlt ein Klappenteil und kleine Nadelstiche, davon zwei auch rechts oben unauffällig in der Marke) nach Verona. Einzelfrankaturen dieser Marke sind selten! Sign. Brettl und Fotoexp. Sem. Mi. 1900,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |