1 Gr. karmin, 2 Gr. ultramarin und 5 Gr. ockerbraun, Prachtstücke auf gelbbraunem Begleitbrief mit K1 "WEIMAR" für ein Expresspaket nach Halle a.S., hs. "Gegen Bestellgeld sofort abzugeben", sehr selten, Befund Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. rosa, gezähntes Exemplar auf seltener provisorisch hergestellter "Aufbrauchs-Ganzsache" auf Preußen 2 Sgr. (oben durch Öffnen beschädigt) mit Ra2 "Callies", Attest Blecher
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. blau als seltene Einzelfrankatur auf eingeschriebenem Militaria-Brief mit Ra3 "Königsdorf Jastrzemb", 7.7.71, nach Rybnitz (innen als Militaria-Brief doppelt verwendet). Als Militärsache portofrei, nur die Recogebühr musste mit Marke frankiert werden, kleine Mängel
2 Gr. hellblau mit klarem Fahrpost-K2 "P. HAMBURG FHP., 24/9 69" als Teilfrankatur auf Couvert, als Postvorschußbrief über 17 Sgr. nach Schwerin, roter "Auslagen"-Stempel und Taxvermerk "fr/(2)" sowie "27 1/4". Der Brief hätte mit 3 Gr. frankiert werden müssen, ein zusätzl. Franko-Stempel wurde bei der Aufgabe des Briefes jedoch offensichtlich vergessen
2 Gr. blau im postfrischen Zehnerblock aus der linken oberen Bogenecke
2 Gr. blau per zwei auf Prachtbrief mit K2 "Wismar" nach Odessa/Rußland
2 Gr. blau im postfrischen Kabinett-Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke
2 Gr. blau, seltener Sechserblock (ein Wert kl. Spalt) mit K2 von Swinemünde
5 Gr. ockerbraun, Dreierstreifen mit extremer (!) Klischee-Verschiebung auf Prachtbriefstück mit K1 "Meerane"
5 Gr. ockerbraun, postfrischer Oberrand-Viererblock, im Oberrand gedruckte Zähnungspunktur, dito postfrisches Unterrandpaar mit Zähnungspunktur
5 Gr. braun, waager. Paar (min. "runde Ecke") mit klarem K2 "Zinnowitz" auf Ganzsachen-Wertcouvert 1 Gr. rosa nach Schleiz
2 Kr. orange per zwei auf Prachtbriefstück mit K1 "Darmstadt"
2 Kr. orange, seltener Sechserblock, ein Wert Falz, sonst postfrisch, zwei Werte leicht unregelmäßige Zähnung
2 Kr. orange nebst 7 Kr. ultramarin, Prachtstücke mit K1 "Mainz", 27.5.71, auf Brief nach England (leichte Spuren), Mi. 315,- +
1/2 Sch. rotbraun, Stadtpostmarke, in besserer Verwendung auf Orts-Correspondenzkarte aus Hamburg 1871
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |