1/2 Sgr. ziegelrot und 3 Sgr. schw./gelb auf Prachtbrief mit NS "155" und Ra2 "Bonn" 1854 nach St. Denis/Frankreich
1/2 Sgr. ziegelrot und 3 Sgr. schw./gelb (diese links etwas ber.) auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, mit NS "373" und Ra2 "Elberfeld" nach Lyon/Frankreich
1 Sgr. karmin als Porto vorderseitig, rückseitig 1/2 Sgr. ziegelrot und zweimal 1 Sgr. karmin als Expreßgebühr, auf kleinem Expreß-Damencouvert mit NS "1" von Aachen, ohne Ortsstempel, nach Cöln. Die Marken leichte Faltspuren vom Couvert, sign. Banker
1/2 Sgr. ziegelrot als vorausbezahltes Bestellgeld auf Ganzsache 2 Sgr. blau, mit K1 "Königsberg i. Pr." nach Elbing, Kabinett. Fotoexp. Wasels
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot auf Ganzsache 3 Sgr. gelb, mit Ra2 "Rheinberg" als Silvester-Expreßbrief nach Cöln. Rs. kleine verklebte Öffnungsmängel rund um den großen roten Firmenaufkleber der noch heute bestehenden Schnaps-Brennerei Underberg. Vs. ungewöhnlicher handschriftlicher Vermerk "Couvert wird zurückerbeten", was auf einen frühen philatelistischen Wunsch schliessen läßt. Attest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
Erste Ausgabe, komplette Pracht-Serie einheitlich mit Ortsstempel-Entwertung (auf Nr. 2-4 nicht häufig), teils sign. Ressel bzw. Bühler. Mi. 490,-
1/2 Sgr. ziegelrot, Neudruck von 1873 als rechtes ungebrauchtes Randstück mit Platten-Nr. "Platte No. 7", Fotoexp. Flemming
Attest siehe Abbildungen.
Elf Werte mit klaren, teils besseren Nummernstempeln in meist Luxus-Erhaltung, u.a. "829", "1044", "1241", "1535", "1611", "1627" und "1683"
1 Sgr. schw./rosa mit 1cm breitem linkem Bogenrand mit Reihenzahl "13", rechts etwas berührt, auf mittig gefaltetem Ortsbrief aus Berlin
1 Sgr. schw./rosa, Prachtstück auf (rs. gering verkürztem) Brief mit seltener alleiniger handschriftlicher (Postkutschen-?) Entwertung "Czernitz bei Rybnitz" und Federkreuz
1 Sgr. schw./rosa, links angeschnitten, spät verwendet im Mai 1859, auf Faltbrief mit Ra2 "Elbing" (rs. seltener Ausgabe-K1 von Braunsberg)
1 Sgr. schw./rosa vom rechten Bogenrand (dort interessantes "Haar") auf Kabinettbriefstück mit NS "1617" (Wesel)
1 Sgr. schw./rosa im Unterrandpaar mit 8mm breitem Bogenrand (links "Lupenrand") auf Vorderseite eines Paketbegleitbriefes (mit "Portomoderation") von Soest nach Münster
1 Sgr. schw./rosa, Oberrandpaar mit Reihenzahlen "4" und "5" (dieses rechts ber.) auf etwas fleckiger Ganzsache 1 Sgr. rosa mit NS "103" und Ra3 "Berlin Stadtpost-Exp. VIII"
1 Sgr. schw./rosa im senkrechten Paar mit breitem linkem Bogenrand auf Kabinettbriefstück mit NS "266"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |