Oktogon-Ganzsache 5 Sgr. purpur, Schilling-Nr. "2", rs. Siegel entfernt, als prachtvolles Auslands-Couvert mit Ra3 "Berlin Anhalter Bahnh." in die Schweiz, Mi. 650,-
Oktogon-Ganzsache 6 Sgr. gelbgrün, gute Schilling-Nr. "1", in guter Gebrauchserhaltung (leicht veränderte Adresse) mit Ra2 "Colberg" nach Liebenwalde. Einwandfreies Attest Flemming. Mi. 1600,-
Attest siehe Abbildungen.
Oktogon-Ganzsache 7 Sgr. ziegelrot, ohne Schilling-Nummer, prachtvolles Couvert (rechts leichte Faltspur) von Gnadenfrey 1857 nach London gelaufen, Mi. 900,-
Ganzsache 6 Kr. bräunlichschwarz, sehr seltener Probedruck
"Bonn" (hs.), 1794, "Kuhrkölnische Postexpedizion allhier", äusserst seltener, schön verzierter kleiner Post-Reiseschein mit vs. Bestimmungen nach Köln
Bundesfestung Luxemburg, 1864, "LUXEMBOURG", klarer Zier-K2 nebst Ovalstempel "OFFICIER BRIEF LUXEMBURG" auf Kabinettcouvert nach Trier, ein seltener Bundesfestungsbrief
"ST.BAHNHOF BERLIN", (1845), klarer L3 auf dekorativer Luxus-Briefhülle nach Cöslin, der Stempel ist nur vom 7.2.1844 bis 11.12.1845 registriert und ist als Aufgabestempel von allergrößter Seltenheit, KBHW Liebhaberpreis
"Berlin", der L2 des Hofpostamtes als Entwertung auf Orts-Ganzsache 1 Sgr. rosa (diese leichte Gebrauchsspuren wie kleine Randschürfung links). Dieser Stempel ist aushilfsweise Anfang 1852 (hier 13.2.) zur Entwertung verwandt und bisher nur in einer weiteren Ganzsache zu 1 Sgr. (vom 27.1.) bekannt geworden, die Walter Kruschel in den 80er Jahren als Ankaufswerbung nutzte und schon damals mit 2000,- DM erfolglos zu kaufen versuchte (dieser Stempel war zur Markenzeit weder in der Kuphal- noch Kruschel-Slg. enthalten). Berliner Stempel-Rarität!
1/2 Sgr. ziegelrot, Pracht-Viererblock vom linken Bogenrand mit besserem NS "1773" (Warlubien), sign. Pfenninger. Mi. 2500,-
1/2 Sgr. ziegelrot, seltener Viererblock (rechte obere Marke oben rechts berührt) auf Brief mit Ra2 "Schönlanke", Michel auf Brief "-.-", lose gestempelt 2500,-, sign. Kastaun und Banker, sowie Attest Wasels, der auf die interessante Überfrankatur hinweist (1 Sgr. wären für den Brief nach Deutsch-Crone ausreichend gewesen)
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot, seltener Kabinett-Achterblock mit Federzug-Entwertung. Attest Wasels "Es handelt sich um eine sehr seltene Einheit des Sammelgebietes Preußen"
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot, waagerechtes Paar von den Bogenfeldern 113 und 114 mit weitem Abstand in der Mitte, links enger Abstand (dort Randergänzungen), mit Ra3 "Berlin Hamburger Bahnf.", zwei kleine Hinterlegungen, Atteste Jäschke-L. und Dr. Bringmann (als einwandfrei). Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schwarz auf grauem Papier, als Einzelabzug mit Inschrift "FREIMARKE" oben, unten "SILBERGR.", in der Größe 23:26mm, sign. Banker. Mi. (5000,-)
1 Sgr. schw./rosa, für diese Marke sehr ungewöhnlicher Schnittriese, alle vier Seiten (!) Nebenmarken, auf Luxus-Briefstück, Vortrennschnitt weit ausserhalb im Zwischenraum, Fotoexp. Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./rosa, sowohl linke als auch rechte obere Kabinett-Bogenecke, letztere mit Reihenzahl "10"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |