"Landsberg" (hs.), 1805, "Churfürstl. Sächsisches Post-Amt", sehr seltener, nur unten min. verkürzter Estaffettenpass (mit dreiseitigen Büttenrändern, Doppelfolia, mit Adressteil) "Cito, cito, citissime" nach Merseburg
"Bautzen", hs. Aufgabevermerk auf Wappen-Ganzsache 1 Ngr. mit Zug-K2 "Dresden-Görlitz Z. IV"
"Bärenstein bei Annaberg", Ra3 klar auf Luxusbriefstück Wappen 1/2 Ngr.
"Bärenwalde bei Kirchberg", früher Ra3 klar auf Couvert mit Wappen 1/2 Ngr. (min. Zahnspitzenbräune), Hb. 600 P.
"Borna", 1768, "Churfürstl. Sächsisches Post-Amt", Postschein
"Borna", L1 nebst Zug-K2 "Leipzig-Hof" auf Wappen-Ganzsache 1/2 Ngr., sowie nachverw. auf zwei NDP-Briefen 1 Gr. durchstochen (mit Neben-K2) und gez. je als Markenentwertung
"Carlsfeld", seltener K2 (später Postort) auf Prachtbrief mit Wappen 1 Ngr.
"Deutsch-Einsiedel", K2 klar auf Wappen-Ganzsache 1/2 Ngr.
"Dresden", 1795, Schnörkel-Altbrief mit Briefkopf des Kurfürsten Friedrich August III. nach Rochlitz, zusätzlich entsprechender großer Stahlstich
"Ehrenhain", seltener nachverwendeter Briefsammlungs-Ra2 auf zwei Luxus-Postbeh.-Scheinen mit 2 Gr. Brustschild bzw. 20 Pfge.
"Elster", Fraktur-L1 als Entwertung auf Brief 10 Pfge. mit Neben-Ra3 "Reichenbach-Eger 7/5 79"
"Eutritzsch", seltener K2 klar auf Wappen-Ganzsache 1 Ngr.
"Fischbach", seltener K2 (später Postort!) auf zwei Wappen-Briefstücken 1/2 bzw. 1 Ngr.
"Forchheim i. Sachs.", seltener K2 (erst 5/67 eröffnet) auf Prachtbriefstück Wappen 1/2 Ngr.
"Freiberg Bahnh.", K2 als seltene Fremdentwertung auf Prachtbriefstück Preußen 6 Pfge.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |