3 Kr. schw./grünlichblau, vollrandige rechte untere Kabinett-Bogenecke mit NS "270", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange, breitrandiges Kabinettstück einzeln auf gef. Ortsbrief aus Gotha (K2), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange, breitrandiges Kabinettstück als Einzelfrankatur auf Ortsbrief (unten kl. Öffnungsfehler) mit NS "251" und K1 "Weimar", Mi. 350,- +
1/4 Sgr. rotorange, weitgehend vollrandiger Taxisschnitt, einzeln auf gef. Ortsbrief aus Gera 1864. Mi. 400,-
1/4 Sgr. rotorange, breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit zentr. K1 "Eisenach", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange, überrandiges Paar (Nebenmarken) auf Kabinettbriefstück mit NS "221", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange, voll- bis breitrandiges Paar vom linken Bogenrand auf Kabinettbriefstück mit NS "229" (Buttstädt), sign. Stock und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. orangerot, waagerechter Dreierstreifen mit Originalgummi (!) und NS "236" (Kaltennordheim), nur linke Marke berührt, sonst überrandig
1/4 Sgr. rotorange im waagerechten Dreierstreifen, die beiden linken Marken breitrandig, die rechte durch Klischee-Verschiebung oben zwangsläufig berührt, auf kpl. Post-Ins.-Doc. mit besserem NS "358" und K1 "Friedrichswerth" 1864. Der Streifen einwandfrei. eine Faltspur nur im Formular, nicht in der Marke
1/4 Sgr. rotorange und 1/2 Sgr. grün, beide (!) voll- bis teils überrandig, auf Damencouvert (typischer Siegeldurchschlag mittig) von Cassel nach Wolfhagen
1/4 Sgr. rotorange und 1/2 Sgr. grün, beide perfekt geschnitten, auf Luxusbriefstück mit zentrischem NS "373", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange vom linken Rand, nebst zweimal 1/2 Sgr. grün, je meist vollrandiger Taxisschnitt, auf Doppelbrief (mit Ortsbestellgeld) von Jena 1862 nach Weimar
1/4 Sgr. rotorange, 1/2 Sgr. grün und 1 Sgr. hellblau, Dreifarben-Frankatur im weitgehend vollrandigen Schnitt auf Brief aus Weimar, 3. Gewichtsstufe, nach Großrudestedt (Adressort überschrieben)
1/4 Sgr. rotorange und 1 Sgr. hellblau, je meist vollrandig, auf kleinem Briefchen mit besserem blauem NS "71" und K1 "Steinbach Hallbg." 1863 nach Hildburghausen
1/4 Sgr. rotorange und 1 Sgr. blau (Bugspur), üblich geschnitten, auf rosa Post-Ins.-Doc. mit NS "233" und K1 "Geisa" 1861
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |