"Mainz", 1780, vollständiger "Paß und Staffetten-Zettel nacher Franckfurt", innen Vordruck der Reichspost mit handschriftlicher Auflistung der Stationen, ex Slg. Jaster
1/4 Sgr. schw./rotbraun, riesenrandiger Luxus-Schnittriese mit NS "231" (Eisenach), alle vier Seiten Teile von insgesamt sechs Nebenmarken, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schw./rotbraun, waagerechter Dreierstreifen vom Oberrand mit extremer Klischeeverschiebung zwischen der zweiten und dritten Marke (dadurch hier "enger Abstand") auf Kabinettbriefstück mit NS "236" (Kaltennordheim), allseits voll-, meist überrandig, an den anderen drei Seiten mit Nebenmarken. Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schw./rotbraun nebst zweimal 1/3 Sgr. schw./braunocker in Mischfrankatur mit 1/2 Sgr. grün und 3 Sgr. braunrot als Vierfarben-Frankatur auf Brief nach Straßburg, zentr. NS "300" und K1 "Hamburg 1/11 1862", die Marken meist vollrandig geschnitten (siehe Foto). Eine einmalige Frankatur-Kombination, sign. Bühler
1 Kr. schw./graugrün, hervorragender Schnittriese mit Teilen von sieben der acht möglichen Nebenmarken, L2 von Schwalbach, Ausnahmestück! Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./blau, überrandig, rechts Bogenrand, oben Nebenmarke, auf Luxusbriefstück mit zentrischem K2 "Sonneberg", sign. Ferchenbauer mit Befund sowie Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. schw./gelb, lose mit K2 "Sonneberg", sowie auf Briefstück mit K1 "Poesneck", zwei ideal zentr. gestempelte Luxusstücke, je Fotoexp. Sem, sowie eine Fotoexp. Berger bzw. sign. Kruschel
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./graublau, riesenrandiges Luxusstück mit Teilen aller Nebenmarken auf Couvert aus Jena. In dieser Schnittqualität ein Ausnahmestück. Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./graublau bzw. auf grünlichblau, zwei riesenrandige Luxusstücke, einmal alle vier Seiten Nebenmarken (NS "234"), einmal drei Seiten Nebenmarken und rechts Bogenrand (NS "251"), je Fotoexp. Sem (einmal "In vorliegendem Schnitt ... selten.")
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rot, allseits sehr breitrandiges Luxusstück (Nebenmarken an allen Seiten) mit NS "234" und L2 Jena auf blauem Ortsbrief, Befund Starauschek
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. hellblau, riesenrandiges Kabinettstück mit NS "14", links 1cm Bogenrand, alle anderen drei Seiten Nebenmarken (!), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. hellblau, zwei riesenrandige Luxusstücke, einmal drei Seiten Nebenmarken und NS "31", einmal zwei Seiten Nebenmarken (NS "56"), je Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. rot, überrandiges Luxusstück, drei Seiten Nebenmarken, auf Bahnpostbrief mit Aufgabe-L1 "Cassel" und Zug-K1 "Cassel-Frankfurt" als Entwertung. In diesem Schnitt ungewöhnlich!
3 Sgr. rotbraun, riesenrandiges Luxusstück mit klarem NS "14", alle vier Seiten (!) Teile von Nebenmarken. Sign. Krause und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. rotbraun, Schnittriese, alle vier Seiten teils größere Teile der Nebenmarken, auf Kabinettbriefstück mit NS "234", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |