"Esseratsweiler", seltener nachverw. K1 auf Prachtbrief mit NDP 2 Kr. orange in den eigenen Landbezirk nach Achberg, Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
"Frankfurt a. Main F.", 1867, 1.7., roter Franko-K1 auf Ersttagsbrief sowohl des Frankostempels als auch der preuß. Post im ehem. Taxis-Gebiet (nach Luzern), selten
"Frankfurt", 1567, früher Schnörkelbrief mit Inhalt nach Thomberg
"Frankfurt", 1634, früher gef. Schnörkelbrief "Cito, cito, citisseme" nach Bingen
"Friedberg", 1792, L1 "DE FRIEDBERG" auf kalligraphisch schönem Adelsbrief mit Inhalt und großem schwarzem rs. Siegel
"Friedberg-Nieder-Florstadt", seltener nachverwendeter Postablage-Ra2 klar zweifach auf nachtax. Preußen-Ganzsache 2 Kr.
"Friedenstein", 1692, senkrecht geschriebener Schnörkelbrief nach Teutleben
"Friedewald", guter nachverwendeter K1 klar auf Abschnitt von seltener Preußen-Ganzsache 3 Pfge. mit Zusatzfrankatur Kabinettstück 3 Pfge. dunkelpurpur (alleine Mi. 350,-), sign. Kastaun u.a., sowie Fotoexp. Wasels
Attest siehe Abbildungen.
"Friedrichswerth", seltener blauer K1 (v. 29.6.67!) zentrisch auf Kabinettbriefstück 1 Sgr., letzte Ausgabe, sign. Sem
"Gedern", sehr seltener Taxis-K2 (Sonderform) nachverwendet auf Prachtbrief mit Paar Preußen 1 Kr. grün vom 6.8.1867, auf Preußen nur wenige Wochen möglich
"Gera", 1843/45, schwarzer und roter L2 auf zwei Kabinettbriefen aus gleicher Korrespondenz an eine Goldbordürenfabrik in Berlin, mit seltenen L1 "PORTO VON ZEITZ" und "PORTO DE ZEITZ", eine sehr schöne Albumseite
"Gross-Bieberau", sehr klarer und idealer nachverw. K1 auf Luxus-Briefstück Preußen 1 Kr. grün, Feuser 400,-
"Grossneuhausen bei Buttelstedt", K1 in bisher frühest bekannter Verwendung vom 10.3.1852 auf erster Ausgabe 1/2 Sgr. (min. Mgl., Fotoexp. Sem), sowie nachverw. auf Briefstück Preußen 2 Sgr.
"Hagenburg", kleiner Zier-K1 klar auf Ganzsache 1 Sgr. rosa nach Bettmar im Braunschweigischen (leichte Gebrauchsspuren)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |