"Hattenheim", seltener nachverw. blauer K1 klar auf Briefstück mit kurios achteckig (!) geschnittener Preußen 9 Kr.
"Hattersheim-Eppstein" und "Hattersheim-Hofheim", je voller, seltener Postablage-Ra2 in schwarz nebst blauem NS "182" von Hattersheim auf zwei Briefstücken, 6 Kr. hellblau nebst durchstochener 9 Kr., sowie letzte Ausgabe 1 Kr. per zwei (Briefstück ehemals getrennt)
"Hattersheim-Hofheim", schwarzer Postablage-Ra2 und blauer K1 "Hattersheim" als ungewöhnliche "Duplex"-Entwertung auf Prachtbriefstück Preußen 2 Kr.
"Heddernheim", seltener neuer Grotesk-K1 auf Preußen 2 Kr. orange, Feuser 400,-
"Heldburg", K1 vom 3.2.52 (relativ früh) auf Kabinettstück 1 Kr., 1. Ausgabe, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"Heppenheim", nachverw. K1 vom 15.12.67 einheitlich auf drei Werten Preußen 1, 2 und 9 Kr., offensichtlich vom gleichen Brief
"Herleshausen", teilaptierter K1 nachverwendet auf Kabinettbriefstück mit zweimal Preußen 1 Sgr.
"Hermannstein", seltener Landpost-Ra1 auf etwas verkürzter Briefvs. mit Paar 1 Kr. grün, dieses mit NS "115" und K1 "Giessen" nebengesetzt
"Herz. Nassau", L1 auf Briefstück mit erste Ausgabe 1 und 3 Kr., diese mit K2 "Lorch 2/8 1852", Stempel-Seltenheit
"Hessisch-Oldendorf", 1620, Gut Stau bei Fischbeck, früher Schnörkel-Altbrief von Jobst v. Mengersen
"Hohenleuben", nachverw. Fingerhut-K1 (nebst Federzügen) auf Preußen-Ganzsache 6 Pfge. rotorange nach Zeulenroda
"Homburg" (Hessen), Feldpost 30-jähriger Krieg, 1646, Brief des kaiserlichen Generals Graf Melchior von Hatzfeld aus dem Feldlager bei Homburg an den Rat und Bürgermeister von Friedberg, betreffend Entscheidung Erzherzog Leopold Wilhelms zu einer vorgebrachten Beschwerde
"Höhr", nachverw. K2 ideal auf Brief mit Preußen 3 Kr. (min. "eckrund")
"Höhr", seltener nachverw. großer K2 (Nassau) auf Preußen 3 Kr. (2), Paar 6 Kr. und 9 Kr.
"Hülsede", 1621 (Schaumburg), früher Schnörkel-Altbrief "Cito Cito Cito" nach Ottenstein (v. Anthon von Mengersen)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |