"Reutlingen", 1877, Waagscheinmarken 3 Pfg. ultramarin, 6 Pfg. orange und Paar 60 Pfg. preußischblau auf dekor. rosa Waagschein
"Reutlingen", 1877, Waagscheinmarken 3 Pfg. ultramarin, 12 Kr. karminrosa und Paar 60 Pfg. blau auf dekor. rosa Waagschein
"Rosenfeld-Stuttgart", 1852, schön verzierter Eilwagen-Post-Reiseschein mit großer Kutschen-Abbildung
"Rottenburg", 1875, K1 nebst erstem R-Zettel auf kleinem Luxus-Dienstcouvert nach Bodelshausen
"Schornbach-Schorndorf", Postablagestempel klar als Nebenstempel auf Prachtbrief 5 Pfg. lila aus Bühlbronn nach Schorndorf (vom 8.5.1876), sehr selten. Feuser 500,- für Dienstbrief
"Schornbach-Schorndorf", sehr seltener blauer Postablagestempel als Nebenstempel auf Prachtbrief 5 Pfg. lila nach Backnang (vom 19.2.1876), Feuser für Dienstbrief 1000,-
"Schorndorf", blauer Stb. ideal auf Luxusbriefstück mit 3 Kr., sign. Irtenkauf
"Schömberg", voller Abschlag des Stb. auf Kabinettbriefstück 3 Kr.
"Schramberg", große Type des K1 auf Kabinett-Postkarte 1 Kr. grün nebst gezähnter 1 Kr. hellgrün nach Freiburg (vom 3.4.1875)
"Stetten i.R.-Endersbach", Postablagestempel klar nebst K3 "Endersbach" auf Ganzsache 3 Kr. karmin
"Stuttgart Bahnhof", guter K2 (Sondertype) auf 6 Kr., Fotoexp. Heinrich "einwandfrei, sehr schöne Erhaltung"
Attest siehe Abbildungen.
"Stuttgart", 1808, seltener L1 "V. STUTTGARDT" auf sehr dekor. Fahrpostbrief "mit Akten gegen Recepisse" nach Ingelfingen
"Stuttgart", 1815/16, je L2 nebst "Kamin"-Stempel "Stuttgart Chargé" auf zwei dekorativen Auslandsbriefen aus gleicher Korrespondenz, aber mit unterschiedlichen Laufwegen, nach Oxford Shire/England. 1815 vor dem Postvertrag Preußen/Holland über Taxische Überrheinpost, 1816 jetzt mit L1 "P.E." (= Preußen über Emmerich, Feuser 444B) via Holland. So ein seltenes Paar!
"Sulzbach in Württ.", Form II, seltener Wanderstempel auf Brief Deutsches Reich 12 Pfg. orange (vom 24.1.1933, dazu gleicher Stempel auf Zustellungsurkunde vom 8.2.1933)
"Thannhausen-Ellwangen", sehr seltener Postablagestempel klar auf Kabinett-Dienstbrief aus Nordhausen nach Ellwangen (vom 18.1.1876), Feuser 2000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |