1733-1800, vier gedruckte dekor. Postverordnungen, u.a. 1733 (früh) zur Einquartierungs-Freiheit der Postmeister, 1765 verlorene Briefe und Pakete, sowie 1771 Privilegien der "Posthalter auf dem glatten Lande"
1798 ff., fünf Briefe mit frühen hs. Aufgaben, 1798 Osnabrück, 1806 Nordheim, (1805) Einbeck, 1805 Dransfeld und 1803 Celle
1811/13, fünf westphäl. Administrationsscheine, aus Eimbeck (L1), Hannover, Springe, Goettingen und Rotenburg (hs.)
Incoming-Mail, (1855), Brief aus San Franzisko/USA nach Hildesheim per Prussian closed mail via New York/Aachen
1 Ggr. schw./graublau (mit Plattenfehler "Kratzer im Wertschild") auf Kabinettbrief mit zweifachem L1 "Gronau"
1 Ggr. schw./graublau, linke obere Kabinett-Bogenecke auf Faltbrief mit vollem L1 "Gieboldehausen", sign. Ebel
1 Ggr. schw./graublau auf Kabinettbriefstück mit L1 "Sycke"
1 Ggr. schw./graublau auf Prachtbriefstück mit L1 "Rethem" und hs. Datum
1 Ggr. schw./graublau im Paar aus der linken unteren Bogenecke, oben Nebenmarke, auf Kabinettbriefstück mit Ra2 von Dannenberg
1 Ggr. schw./graublau, breitrandiger Kabinett-Dreierstreifen (auf Restbriefstück) mit Ra2 "Rotenburg", Mi. 1000,-
1 Ggr. schw./graublau, senkrechter, gut gerandeter Dreierstreifen, etwas ("hannover-") hell, mit zweifachem L1 "Goerde", Mi. 1000,-
1 Ggr. schw./graublau im senkrechten Dreierstreifen auf Kabinettbriefstück mit mehrfachem Ra2 "Winsen a.d. Luhe", sign. Drahn. Mi. 1000,-
1 Ggr. schw./graugrün, zwei Exemplare nur mit Tinten-Entwertung
1 Ggr. schw./graugrün, zwei Prachtbriefe je mit Langstempel-Entwertung, durch L1 "Dassel" bzw. "Lehe", K2 bzw. Ra2 nebengesetzt
1 Ggr. schw./graugrün, je linke untere Kabinett-Bogenecken mit Rz. "12", einzeln mit breitem Rand, sowie im Paar
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |