"Waibstadt", nachverw. K1 in schwarz auf Brief und Briefstück 3 Kr. Brustschild, dito in besserer blauer Farbe auf Briefstück 3 Kr. (Fotoexp. Sommer), sowie der gute nachverw. Ra2 auf Bfst. 3 Kr.
Attest siehe Abbildungen.
"Waldkirch", nachverw. K2 in blau klar auf Brief und Bfst. 3 Kr. kl. Schild (letztere PF VIIId, Fotoexp. Krug), sowie in schwarz auf zwei Briefen 3 Kr., einer doppelt verwendet, weitere 3 Kr. mit K1 von Carlsruhe
Attest siehe Abbildungen.
"Waldkirch", nachverw. K2 in schwarz auf Briefstück 3 Kr. kl. Brustschild, ferner in blau auf zwei Briefstücken 1 und 3 Kr. Brustschild (ersteres tadellose Fotoexp. Krug, zweites ein Zahn), sowie Bfst. mit neuem K1
Attest siehe Abbildungen.
"Walldürn", nachverw. K2 und seltener Postablage-Stempel "Walldürn-Ripperg" auf Drucksache mit 1 Kr. kl. Schild (etwas Patina), dazu der K2 in schwarz bzw. schwarzblau je schön zentrisch auf zwei Kabinettstücken 3 Kr. Brustschild, Fotoexp. Sommer bzw. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Weingarten", nachverw. K2 klar auf Brief und Kabinettbriefstück 3 Kr. Brustschild, Fotoexp. Sommer bzw. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Wilferdingen", nachverw. seltener blauer K2 je klar auf zwei Brustschild-Briefstücken 2 Kr. orange (unruhige Zhg.) nebst 1 Kr. bzw. 3 Kr. einzeln, Fotoexp. Sommer bzw. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Zell a.H.", nachverw. K2 ideal auf Kabinett-Drucksache mit 1 Kr. Brustschild, sowie auf Briefstück 3 Kr., Fotoexp. Krug bzw. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Zell", nachverw. K1 auf seitlich geöffnetem Auslandsbrief mit 7 Kr. kl. Schild in die Schweiz (Papiermgl.), dito ideal auf Luxusbriefstück 3 Kr., sowie der bessere nachverw. L2 auf 3 Kr., eine Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
Feldpost, 1870, K2 "Gr. Bad. Feldpostexpedition" (kleines und großes Wappen) auf zwei Feldpost-Correspondenzkarten (typ. Aktenspieße bzw. Bugspur) je in ungewöhnlicher Verwendung als Quittung an die Gemeindeverwaltung Freudenberg, je rs. hs. "Empfangen als Belohnung drei Gulden" mit Unterschrift
Incoming-Mail, 1868, klarer K1 "Buenos Ayres Paq Fr. K. No. 1" auf dekorativem blauem Faltbrief mit Inhalt, hs. "Steamer via Bordeaux", nach Rauenberg
1 Kr. schw./sämisch, üblicher Schnitt, in seltener Mischfrankatur mit 3 Kr. schw./gelb, 2. Auflage, auf Briefstück mit NS "152" (Waldkirch), Mi. für Brief 6000,-
1 Kr. schw./bräunlich, ungewöhnlich geschnittenes Prachtstück, oben rechts ganz winzig berührt, sonst alle vier Seiten Nebenmarken
1 Kr. schw./bräunlich, allseits voll- bis überrrandig, zwei Seiten Nebenmarken, auf Kabinettbriefstück mit NS "8" (Baden), Marke war zur Qualitätsprüfung gelöst. Sign. Pfenninger und Fotoexp. Stegmüller. Mi. 320,- +
1 Kr. schw./bräunlich, weitgehend voll- bis überrandiges gestempeltes Prachtpaar, Mi. 750,-
1 Kr. schw./bräunlich im senkrechten Paar, allseits voll- bis teils überrandig, auf Kabinettbriefstück mit NS "36" (Emmendingen), Mi. 750,- +
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |