Bayern, 1875-1920, Ganzsachen-Slg., dabei etwa 200 meist verschiedene Karten in überwiegend sauberer Erhaltung. Dazu gut 80 ebenfalls meist untersch. gebrauchte Ganzsachen, hier auch einige mit Privatzudruck
Bayern, Aushilfsstempel (Ra3 und L2), Pfennigzeit, alte Vorkriegs-Spezialslg. mit acht Belegen, sowie 57 Marken, oft auf Briefstücken, mit vielen seltenen Stempeln von "A" bis "Z"
Bayern, gehaltvolle Zusammenstellung meist besserer Werte und Lots zur Einzel-Auktionierung, dabei Studienpartie Nr. 14a-c inkl. drei Paaren, Nr. 18(2), 19(2), schön gest. Kreuzer-Quadrate inkl. Nr. 6, ferner sehr seltene Portofreiheitsmarken Nr. 1-6, 7-15, 16-24, 26-31, 32-37 und 38-40 (alleine etwa 1060,- Mi., Erhaltung untersch.), sowie viel weiteres Material
Bayern, gehaltvolle Partie inkl. schönen Kreuzer-Quadrat-Werten, z.B. Paar Nr. 8I auf Luxusbriefstück (Fotoexp. Sem), Nr. 12(2), 13a/b je gest., 18(2), 19, sowie auch in der Pfennigzeit mit vielen Besonderheiten
Bayern, nur Portofreiheits-Marken, ungebrauchte Vorkriegsslg. dieser selten angebotenen Marken inkl. Nr. 1-6, 7-12, 17, 19, 20, 21, 23, 32-37, sowie 38-40 in beiden Erhaltungen
Bayern, nur Portomarken, Uralt-Vorkriegs-Slg. auf Blättern, mit vielen Besonderheiten wie u.a. zweimal Nr. 2XI, Nr. 4-6 mind. dreimal gest., teils öfter, auch Einheiten, einmal ungebr., 7-9 gest., teils mehrf., u.a. auch 9I, einmal ungebr., Belege, Stempel etc.
Bayern, urige Partie der Kreuzer-Zeit, dabei Nr. 13a mit Mängeln, Wappen in oft guter Erhaltung (Nr. 14-21 überkpl.), 28x ungebr. mit Attest, Porto Nr. 1 (Bogenecke) und 3 je gest. etc.
Bayern, Lot ab Nr. 2, dabei Nr. 18 und 19(2) je gest., Nr. 21a mit seltenem Fraktur-L2 "Pfarrkirchen", Portofreiheitsmarken Nr. 7-13 und 32-37 (selten!) etc.
Bayern, Retourmarken, Vorkriegs-Sammlungsteil inkl. einer frühen Retourmarke mit Versuchs-Durchstich, zwei Briefen (ohne Marken) und einer Einheit
München, private Stadtpost vor 1900, Sammlungsteil inkl. fünf Briefen (zwei mit Portomarken, einer zusätzlich mit Retourmarke), sowie losen Marken
Bergedorf, Spezialslg. der Nachdrucke und Neudrucke, dabei sechs Nachdrucke der Probedrucke, ein seltener Korrektur-Abzug der 1 1/2 Sch. von Moens im Paar mit Inschrift Schilling/Schillinge (kl. Mgl.), die verschiedenen Neudrucke in großer Menge, sowie im Anhang ein Referenzposten Fälschungen, auch mit falsch gest. Originalen etc.
Bergedorf, weit überkpl. Slg. ab dreimal Nr. 1a (ein Paar), 1b, Nr. 2 per sieben, dabei ein Paar und vier postfrische Oberrandstücke, Nr. 3 per 21, dabei etwas unfrischer Neunerblock, ein Kehrdruckpaar, Nr. 4 per zehn, dabei Paar und Oberrand-Dreierstreifen, sowie Nr. 5 per acht, dabei Paar und ein gestempeltes Exemplar mit Signatur Müller-Mark, die nicht immer zuverlässig ist. Reizvolles Los!
Bergedorf, Slg. auf Vordrucken, dabei seltenes gestempeltes Unterrandstück Nr. 2, Nr. 4 gest., sowie diverse Einheiten der Nachdrucke
Bergedorf, weit überkpl. Slg. von 12 Originalen, dabei Nr. 1a/b bis 5 ungebraucht und zusätzlich Nr. 1a gest., sign. Werner
Bergedorf, Gebiet kpl. postfrisch/ungebr., inkl. postfr. Nr. 1b und 5, ferner Nr. 1a etc., dazu eine Ganzsache von Baden 1867 nach Bergedorf, sowie eine NDP-Ganzsache mit Ablöse-K1
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |