"Bodenburg", (1840), hs. Aufgabe in Verbindung mit L2 "Hildesheim" auf Wertbrief nach Hannover, dazu zwei Briefe (einer 1847) nur mit hs. Aufgabe, K2 und hs. Datum, sowie blauer Ra2 nebst Gemeindestempel von Oestrum, auf gesamt fünf Briefen
"Braunschweig", 1818 (nach Timmerlah, Densdorf, Bortfeld, Völkenrode), sowie u.a. nach Weddel und Brunsrode, und 1819 ("von Ölper nach Lehndorf"), drei ungewöhnliche "Reihebotenbriefe"
"Braunschweig", 1852, blauer HK und kleiner Stundenstempel auf Faltbrief nach Timmerlah im eigenen Landbezirk, seltene Beförderung über den Landpostboten mit rs. entsprechenden (schwachen) K2
"Braunschweig", nachverw. K2, nebst Federzug, auf Ortsbrief mit 1/4 Gr. kl. Brustschild (u.a. Bugspur)
"Eschershausen", 1804, hs. Aufgabe "Eschersh." auf Brief, fünf Postscheine (ein Ortsdruck 1826), sowie L1, K2 und Ra2 auf Belegen (u.a. PA), gesamt 13 Belege
"Gandersheim", der seltene, nur zehn Wochen mögliche blaue K2, 8. Nov. 1867, auf Postanweisungs-Ganzsache 1 Gr. (seltener als Lesse!), dazu Ra2 auf Postanweisung 1 Gr. (diese schräge Ecken)
"Höxter", 1754, früher hs. Postschein der zu dieser Zeit braunschweig. Postexpedition (1743-1803)
"Immendorf", 1799, sehr frühe hs. Aufgabe auf Brief, ferner L1 auf vier Briefen und drei Postscheinen, sowie der blaue Ra2 in bisher frühest bekannter Verwendung auf Brief vom 24.9.1853
"Königslutter", 1775, Altbrief mit kpl. Inhalt, ferner hs. Aufgabe "de K.lutter" auf Brief 1803, sowie L1, K1 und Ra2 auf Belegen, gesamt acht Belege
"Lutter", 1799/1806, zwei Briefe mit hs. Aufgaben, ferner K2 (mit hs. Datum), Ra2, L1 und K2 (selten, auf Dienst-Postanweisung 1867) auf sieben weiteren Belegen
"Mühlenbeck", (1840), L1 auf Brief und großem Briefteil, sowie K2 nebst hs. Datum auf zwei Briefhüllen
"Mühlenbeck", L1 auf Brief und zwei Postscheinen 1851/52, ferner K2 mit hs. Datum auf zwei Briefen, u.a. spät 1854
"Thedinghausen", 1863, blauer Ra2 ideal auf Kabinett-Postanweisung 1 Gr.
"Vorsfelde", blauer K2 klar auf Wappen-Brief 1 Gr. (min. "eckrund")
"Wendhausen", 1799/(1803), je hs. Aufgabe "v. Wendhs." auf zwei Briefen, seltener Ort!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |