3 Sgr. schw./rosa (oben angeschnitten) in ungewöhnlicher Mischfrankatur mit teils riesenrandigem Kabinettstück 1 Sgr. schw./gelb auf Briefstück (von Auslandsbrief) mit blauem NS "38" von Schöppenstedt, sign. C.H. Lange
3 Sgr. schw./dunkelrosa, breitrandiges Kabinettstück mit klarem NS "10" (Calvörde), Fotoexp. Wilderbeek. Mi. 220,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün, breitrandiges Kabinettstück auf mintgrünem Damencouvert (oben kleiner verklebter Öffnungsfehler) mit NS "47" und K2 "Wolfenbüttel" in den eigenen Landbezirk nach Drütte, Fotoexp. Lange. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün, breitrandiges Kabinettstück einzeln auf Ortsbrief (seitlich fehlt ein Klappenteil, belanglos) mit K2 "Wolfenbüttel". Sign. Rühland, Szekula und Attest Eichele. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün auf Prachtbriefstück mit Federkreuz und leicht auf die Marke übergehendem besserem K2 "Vorsfelde", Fotoexp. Lange. Mi. 500,- +
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün im ungebrauchten 15er-Block, einige Marken auch postfrisch. Eine Marke kl. helle Stelle, typische Vorfaltspuren, seltene Einheit (Mi. für drei Viererstreifen schon 660,-)
1/2 Gr. schw./grün, senkrechtes Paar auf Kabinettcouvert mit NS "9" und K2 "Braunschweig" 1867 nach Oschersleben. Später Aufbrauch der Nr. 10. Sign. Lange mit Attest sowie Engel. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün in Mischfrankatur mit 1 Sgr. gelb auf kl. Pracht-Damencouvert mit blauem NS "31" und K2 "Lehre" (mit hs. eingesetztem Datum und Uhrzeit) nach Schöppenstedt. Reizvolle Kombination, sign. Brettl
1/2 Gr. schw./grün, dünnes Papier, postfrischer Kabinett-16er-Block, sign. Engel und Attest Lange "einwandfrei". Mi. für vier Viererblöcke 1600,- +
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün, dünnes Papier, teils überrandiges Paar (unten Nebenmarken!) auf Kabinettbriefstück mit K2 "Braunschweig". Mi. 1200,-
1/2 Gr. schw./grün (oben etwas ber.) in Mischfrankatur mit Wappen 1 Gr. karminrosa auf Briefstück mit NS "9" (Braunschweig), sign. Richter
1 Sgr. schw./gelb, Kabinettstück mit bogenförmigem Versuchs-Durchstich "16" und K2 "Helmstedt" vom 8. Sept. 1864 (frühes Datum). Die Marke markant dezentriert, was die Schwierigkeiten zeigt, am Anfang der Einsätze der Durchstichleisten diese fachgerecht zu verwenden. Sign. Rühland und Attest Lange. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./gelb, linienförmiger Versuchsdurchstich "17", zentrisch gestempelt mit NS "8" (Braunschweig), unten Scherentrennung sowie winzige Papierlasche (im Attest Lange nicht bemängelt). Sign. Pfenninger, Decker und Attest Lange, die hervorhebt, dass die Scherentrennung bei dieser Durchstichart typisch war, so dass diese nicht in "Serie" ging. Mi. 7000,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. lilakarmin, ungebrauchtes Kabinettstück o.G., breitrandig geschnitten. In ungebrauchter Erhaltung eine seltene Marke, sign. Pfenninger, Fotoattest Lange. Mi. "-.-"
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. gelborange, zentr. gest. Kabinettstück, Mi. 180,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |