"Dorum", blauer L1 auf Luxusbrief 1 Ggr., Ra2 nebengesetzt
"Dörverden", seltener hs. Aufgabevermerk auf Brief mit blauem Bahnpost-L3 "Hannover-Geestemünde" (1867)
"Duderstadt", L1 voll auf Kabinettbriefstück mit zwei 1 Ggr. schw./graublau
"Ebstorf", klarer L1 auf Doppelbrief mit Paar 1 Ggr. schw./graublau (unten ber.)
"Esens", nachverwendeter Ra2 auf vier Ortsbriefen mit je Einzelfrankaturen 1/2 Gr., NDP per zwei (eine etwas Scherentrennung), sowie zweimal 1/2 Gr. Brustschild (eine "eckrund")
"Eystrup", nachverw. K1 auf Brief mit seltener Einzelfrankatur NDP 1/4 Gr. nach Hoya
"Eystrup", schwarzer L1 mit hs. Datum auf Brief mit Kabinettstück 1 Ggr., seltene Entwertung
"Farge", besserer nachverw. blauer K2 klar auf Prachtcouvert NDP 1 Gr.
"GM.-HVR. 27/9 IV Bremen", blauer Bahnpost-L3 auf Ganzsachenumschlag Preußen 3 Sgr. mit Zusatzfrankatur 6 Pfg. und 1 Sgr. nach Frankreich (Umschlag links etwas defekt)
"Hagen 30/1", 1866, blauer hs. Aufgabevermerk der Briefsammlung auf Dienstbrief nach Neustadt
"Hagen b. Neustadt", hs. Aufgabevermerk (1860) auf Brief mit blauem Zug-L3 "Hannover-Geestemünde"
"Hannover", 1806/7/9, drei versch. Ortsdruck-Postscheine, W25, 27, 31, W25 selten!
"Hannover", 1808, Brief nach Paris mit je roten L1 "PAYS D`HANNOVRE R.4" und "BASSE SAXE"
"Hildesheim", 1789-1816, acht teils seltene Postscheine, 1789 W3, 1792/97 W4(2), 1808 zwei westfälische Scheine, 1814 L1 auf sehr spät aufgebrauchtem westphäl. Administrationsschein (W5), 1816 Vordruck "königl. churfürstliches Postamt" hs. in "großbr. hannöv." geändert, sowie 1816 neuer Ortsvordruck "königl. Großbr. hannov. Postamt" (Zeitungsschein)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |