"Berlin P.E. 24", K1 in Sonderform 1870 als Aufgabestempel verwandt auf Post-Formularbrief "Porto-Defect" nach Stettin, sehr selten als Aufgabestempel, KHBW 495b, "LP"
"Berlin P.E. 33 (Tempelhof)", K1 klar 1873 auf drei Orts-Postbeh.-Scheinen, einmal in seltener Kombination mit K1 "Berlin Franco Stadt-Brf."
"Berlin P.E. 33 (Tempelhof)", Ra3 in blau 1868 auf drei Orts-Postbeh.-Scheinen, sowie in schwarz 1869 auf Brief.
"Berlin Post-Exp. 8", der seltene blaue K1 klar auf sauberem Paketbrief 1868, KHBW 313b, "LP"
"Berlin Post-Exp. No. 8", nachverw. blauer Ra3 auf Ortsbrief mit seltener Einzelfrankatur NDP 1/3 Gr. (100er-Auflieferung), sowie auf Brief 1 Gr. NDP, KHBW 310a
"Berlin N.W.5", seltener violetter Versuchs-K1 vom 8.8.1877 klar auf gef. Dienstbrief mit gut gerandeter Dienst "Frei laut Entschädigungs-Conto", Attest Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
"Berlin W. P. AG. 55", sehr seltener K1 in bisher frühest bekannter Verwendung, 2.4.1874, auf Orts-Beh.-Schein, KHBW Nr. 691
"Berlin SW Orchideen-Ausstellung", 16.11.15, seltener früher SST klar auf Blanko-Ansichtskarte (mit entspr. Motiv) mit 5 Pfg. Germania
"Berlin W", 1897, gef. Telegramm vom 11.4.97 an Frau von Stephan mit Kondulation des Wormditter Postmeisters zum Tode von Heinrich von Stephan
1/2 Sgr. ziegelrot einzeln auf tadellosem Nahbereichsbrief mit NS "953" und Ra2 "Minden" nach Hille. Mi. 600,-
1/2 Sgr. ziegelrot, senkrechtes, noch voll- bis überrandiges Kabinettpaar mit Ra2 "Strzelno"
1/2 Sgr. ziegelrot, Pracht-Dreierstreifen mit Ra2 von Saalhausen, kleiner Vortrennschnitt nur im Zwischenraum = kein Mangel, Mi. 300,-
1/2 Sgr. ziegelrot als Viererblock, letztlich zwei waagerechte Paare durch starken Vortrennschnitt (eine Marke ebenfalls betroffen) nur noch winzig zusammenhängend, mit besserem NS "241" (Carthaus) sehr klar, optisch dekorativ
1/2 Sgr. ziegelrot, seltener Viererstreifen mit Ra2 "Sorau", die beiden Aussenmarken berührt bzw. kleine Mängel. Mi. 1000,-
1/2 Sgr. ziegelrot im Pracht-Viererblock vom linken Bogenrand (Vortrennschnitt nur im Zwischenraum) mit Federzug-Entwertung, sign. Balasse
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |