1/2 Sgr. ziegelrot (ber.) nebst riesenrandiger 1 Sgr. rosa (zwei Seiten Nebenmarken) auf Bestellgeldbrief (Gebrauchserhaltung) mit Ra2 "Berncastel" nach Trier
1/2 Sgr. ziegelrot in wert- und farbgleicher Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfge. rotorange auf Brief mit Ra3 "Hirschberg i. Schlesien", 13.11.1865, nach Liegnitz. Seltene Spätverwendung der Nr. 1 und sehr seltene wertgleiche Kombination (kl. Mgl.), Atteste Jäschke-L. und Kastaun
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot (Bugspur oben und Reinigungsspuren) in Mischfrankatur mit Wappen 1 Sgr. karmin und 2 Sgr. preußischblau, spät 1863 verwandt auf Faltbrief mit K2 "Cöln Bahnhof" nach Cette/Frankreich. Sign. Meier und Fotoexp. Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot und 3 Sgr. schw./gelb (diese links etwas ber.) auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, mit NS "373" und Ra2 "Elberfeld" nach Lyon/Frankreich
1/2 Sgr. ziegelrot auf Ganzsache 3 Sgr. gelb, mit Ra2 "Rheinberg" als Silvester-Expreßbrief nach Cöln. Rs. kleine verklebte Öffnungsmängel rund um den großen roten Firmenaufkleber der noch heute bestehenden Schnaps-Brennerei Underberg. Vs. ungewöhnlicher handschriftlicher Vermerk "Couvert wird zurückerbeten", was auf einen frühen philatelistischen Wunsch schliessen läßt. Attest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./rosa, Kabinettstück rückseitig (aufgeklappt gut zeigbar) als seltene Einzelfrankatur auf Ortsbrief aus Stettin (NS "1439" und Ra2), seltene Portorate mit 1/2 Sgr. Porto plus 1/2 Sgr. Bestellgeld
1 Sgr. schw./rosa, links angeschnitten, spät verwendet im Mai 1859, auf Faltbrief mit Ra2 "Elbing" (rs. seltener Ausgabe-K1 von Braunsberg)
1 Sgr. schw./rosa, gut gerandet, auf kleinem Briefstück mit seltener Entwertung durch stummen dänischen Vierringstempel mit Punkt (wohl vor Oktober 1852)
1 Sgr. schw./rosa, Oberrandpaar mit Reihenzahlen "4" und "5" (dieses rechts ber.) auf etwas fleckiger Ganzsache 1 Sgr. rosa mit NS "103" und Ra3 "Berlin Stadtpost-Exp. VIII"
1 Sgr. schw./rosa, waagerechter, voll- bis meist breitrandiger Viererstreifen mit NS "906" (Magdeburg), rechte Marke Bugspur, sign. Ferchenbauer, Richter
1 Sgr. schw./rosa, angeschnittenes Exemplar in seltener Mischfrankatur mit nächste Ausgabe 2 Sgr. blau auf etwas fleckigem Postvereinsbrief mit NS "258" und K2 "Coeln" nach Wien, sign. Flemming
1 Sgr. schw./dunkelrosa, größere rechte untere Bogenecke, leider oben von Briefbug getroffen, auf Brief aus Naumburg, sign. Banker, Flemming
1 Sgr. schw./dunkelrosa, überrandig, auf Luxusbrief (aus Mai 1851) mit NS "1240" und K2 "Rheinsberg" nach Berlin (versch. Zustellversuche), sign. Brettl
1 Sgr. schw./feuerrot, Kabinettstück mit zentrischem NS "1012" (Neuhaldensleben), Attest Flemming. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. schw./feuerrot, angeschnittenes Exemplar einzeln auf interessantem Brief, erst als Ortsbrief mit NS "183" und K2 "Breslau" (Ankunftsstempel vom gleichen Tag) an einen Reisenden aus Fraustadt, dann mit Bartaxe "1" weitergesandt, sign. Brettl, Banker. Mi. 1800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |