1 Sgr. schw./feuerrot, schöne und typische Nuance, Kabinettstück auf Faltbrief (ohne Seitenklappen links und rechts) mit klarem NS "1362" und L2 "Schubin", sign. Kastaun. Mi. 1800,-
1 Sgr. schw./lilarosa, typische Farbvariante, auf kl. Faltbrief vom 28.6.(1851) von Köln nach Euskirchen, Briefpapier kl. Mgl. Mi. 350,-
2 Sgr. schw./blau auf Kabinettbriefstück mit guter Ortsstempel-Entwertung durch Ra2 "Demmin", sign. Brettl
2 Sgr. schw./blau auf Luxusbriefstück mit hierauf seltenem Orts-K2 "Unkel" (Rheinland)
2 Sgr. schw./blau im Paar (links ber.) in Mischfrankatur mit 1 Sgr. rosa auf Faltbrief von Berlin 1858 nach Chur/Schweiz
2 Sgr. schw./blau, Kabinett-Dreierstreifen mit NS "1439", sign. Brettl u.a. Mi. 400,-
2 Sgr. schw./blau, Pracht-Dreierstreifen (ausgeprägtes und stark versetztes Wasserzeichen) mit NS "578" (Hamburg), Mi. 400,-
2 Sgr. schw./blau, teils überrandiger Pracht-Viererstreifen mit NS "105" (Berlin Bahnpost), mit Nebenmarken
2 Sgr. schw./blau, waagerechter Viererstreifen auf Prachtbriefstück mit NS "1036" (Neustettin), sign. Engel. Mi. 1200,-
2 Sgr. schw./blau, aufgrund der Qualität offensichtlich "wiedergefundene" sog. "Portemonnaie-Marke", diese vorschriftsgemäß noch mit NS "373" entwertet trotz Einzugs der Nummernstempel zum 31.3.1859, in Mischfrankatur mit 1 Sgr. karmin, Gittergrund, diese mit Ra2 "Elberfeld", auf Brief vom 8.4.1859 nach Pesth/Ungarn. Seltene Stempel-Kombination
2 Sgr. schw./blau in Mischfrankatur mit 3 Sgr. orange (oben ber.) auf eingeschriebenem Postvereinsbrief von Königsberg Bahnhof (Ra3 NS "742") nach Hamburg
2 Sgr. schw./blau, vollrandig, in Mischfrankatur mit 3 Sgr. gelb (kl. Randfehler) auf Couvert nach Kopenhagen, NS "103" und K2 "Berlin", Weiterfrankovermerk in Höhe von 2 Sgr.
2 Sgr. schw./blau, gut geschnitten, nebst sehr breitrandig achteckig geschnittenem Oktogon-Ganzsachen-Ausschnitt 4 Sgr. rotbraun, auf Prachtbriefstück (in der Durchsicht leicht getönt) mit NS "103", sign. Banker, Grobe. Mi. 500,- ++
2 Sgr. schw./blau, klar gestempeltes Kabinett-Paar sowie -Dreierstreifen (sign. Krause), dazu Kabinettpaar 3 Sgr. schw./dunkelgelb. Mi. 570,-
2 Sgr. schw./blau, der amtliche Neudruck von 1864 gebraucht mit zartem blauem K2, wahrscheinlich von Berlin, nur wenige Exemplare bekannt, Mi. "-.-", ex Gunn, sign. Drahn, Kruschel
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |