1 Kr. grün, üblich geschnittene Einzelfrankatur auf Ortsbrief mit NS "258" und K1 "Meiningen"
1 Kr. grün im waager. Paar mit NS "270" und K1 "Coburg" auf Vordruck-Streifband "Deutsche Wehrzeitung" in der 2. Gewichtsstufe nach Halle, leichte Fleckchen
Zwei Landbestell-Streifbänder aus gleicher Korrespondenz von Darmstadt nach Fränk. Crumbach (Landbezirk von Brensbach). Einzeln mit 1 Kr. grün, farblos durchstochen (etwas Schere), hier gemäß Taxe "0/2" 2 Kr. Landbestellgeld vom Empfänger erhoben, das zweite Streifband mit einem Paar 1 Kr. grün (Schnitt siehe Foto) offensichtlich aus der Zeit, als das Landbestellgeld auf 1 Kr. reduziert wurde, hier gemäß Taxe "0/0" mit der zweiten 1 Kr. das Landbestellgeld im voraus verklebt (eine Taxe "1" insofern wieder gestrichen). Seltenes Paar!
1 Kr. grün nebst 15 Kr. lila, meist gut geschnittene 16-Kr.-Frankatur auf blauem Couvert von Coburg (1864) über das Taxis-Postamt in Hamburg nach Kiel (Umschlag rs. rotes Lacksiegel, welches vs. etwas durchschlägt). Zum Dänemark-Porto aus der bekannten "Tempeltey"-Korrespondenz
1 Kr. grün und 15 Kr. purpur, jeweils meist vollrandig, auf Damencouvert (mit Inhalt) von Wiesbaden 1803 nach Amsterdam, sign. Sommer
1 Kr. grün und 9 Kr. ockerbraun, meist vollrandiger Taxisschnitt, auf Bestellgeldbrief der 3. Gewichtsstufe von Mainz nach Worms
3 Kr. hellblau als Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Umschlag 6 Kr. blau, mit NS "220" und K1 "Frankfurt 29/1 62" nach Leipzig
9 Kr. gelborange, drei Exemplare in den Typen II, I (oben Einschnitt) und II (links angeschnitten) auf Briefstück mit NS "104" (Darmstadt), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. gelborange (kl. Mgl.) auf wertgleichem Ganzsachen-Umschlag 9 Kr. braun mit NS "90" und K1 "Assenheim" nach London, seltene Kombination
15 Kr. purpur, aussergewöhnlich riesenrandiges Kabinettstück mit klarem NS "220" (Frankfurt), Nebenmarken, sign. Reum und Fotoexp. Sem: "In diesem Schnitt ein Ausnahmestück".
Attest siehe Abbildungen.
15 Kr. purpur, waagerechtes Paar mit klarem NS "163" (Worms), linke Marke riesenrandig mit Nebenmarken, rechte noch voll- bis überrandig, aber kleiner Randspalt, gut sign. Opitz
15 Kr. purpur, seltener Dreierstreifen (zwei Marken vollrandig) auf Briefstück von Überseebrief mit übergehendem rotem Transit-K2 von Aachen
15 Kr. purpur nebst 1 Kr. grün als übliche geschnittene 16-Kr.-Frankatur auf Brief mit NS "288" und K2 "Rudolstadt" nach Dänemark (leichte Beförderungsspuren)
15 Kr. purpur in Mischfrankatur mit 9 Kr. ockerbraun, meist gut geschnitten, auf Chargé-Faltbrief von Darmstadt nach Wien, mit rotem Neben-L1 "Chargé"
30 Kr. orange, meist vollrandiger waager. Dreierstreifen (li. Marke Falte) auf Briefstück von Mexikobrief mit NS "104" (Darmstadt), sign. Pfenninger. Mi. 4200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |