"Eilsen", je nachverw. K1 auf NDP-Ganzsache 1 Gr. rosa bzw. Nachsendecouvert (dieses Gebrauchserhaltung) mit 1 Gr. NDP
"Franckfurt", 1778, "Kayserliches Reichs-Ober-Post-Amt hieselbst", dekor. Estaffettenquittung über 3 Gulden 8 Kreuzer für einen Brief nach Wasserlos
"Frankfurt", 1799, der seltene Fahrpost-Schreibschrift-L1 "Francfurt" auf Paketbegleitbrief mit Inhalt, "1 Schachtel Bücking VE 200", Feuser 985-6/400,-
"Frankfurt", 1803/(1800), der seltene Schreibschrift-L1 "Francfurt" der Fahrpost als Aufgabestempel auf Paketbegleitbrief mit Inhalt, sowie vs. als Transitstempel (R!) auf Brief via Frankfurt nach Mainz. Feuser 985-6/800,-
"Frankfurt", 1825, seltener schwarzer L2 "RECOMMANDIRT VON FRANKFURT", nebst rotem K2 "Frankfurt", auf Auslands-Chargébrief nach Genf und weiter nach Rolle
"Frankfurt", 1833, Brief mit K2 und kpl. Inhalt nach Saarbrücken, seltener Brief des Taxischen Generalpostmeisters von Nagler (Generalpostmeister von 1821-1846) mit eigenhändiger Unterschrift an den Postdirektor von Saarbrücken, Postsache betr. den Ankauf eines Hauses zur künftigen Nutzung als Postgebäude
"Frankfurt", 1870, eingehende Kriegsdepeschen, gebundenes Heft mit 27 eingehenden Original-Telegrammen (handschriftlich, einige etwas "ölig"), dabei auch seltene Formulare der "hessischen Ludwig-Eisenbahn", ferner weitere 38 gedruckte Telegramme von "Wagner`s Telegraphisches Correspondenz-Bureau" ex Nr. 881 bis 939. Seltene Zeit-Dokumente (typische Gebrauchserhaltung!)
"Frankfurt", Orts-K2 als Markenentwertung auf fünf Briefen erste Ausgabe, dabei früher Brief aus dem Ausgabe-Monat, 31. Jan. 1852, weit überrandige 6 Kr., 1 plus 3 Kr. etc.
"Friedenstein", 1692, senkrecht geschriebener Schnörkelbrief nach Teutleben
"Friedewald", guter nachverwendeter K1 klar auf Abschnitt von seltener Preußen-Ganzsache 3 Pfge. mit Zusatzfrankatur Kabinettstück 3 Pfge. dunkelpurpur (alleine Mi. 350,-), sign. Kastaun u.a., sowie Fotoexp. Wasels
Attest siehe Abbildungen.
"Friedrichswerth", seltener blauer K1 (v. 29.6.67!) zentrisch auf Kabinettbriefstück 1 Sgr., letzte Ausgabe, sign. Sem
"Gera R.ON. 4", 1816/1820, roter und schwarzer L1 klar auf zwei Kabinettbriefen nach Botzen (mit L1 "L.T.") bzw. Langensalza, in rot sind nur wenige Briefe bekannt, Feuser 550,-
"Gera", 1803/16, zwei versch. Ortsdruck-Postscheine, "Churfürstlich Sächsisches Post-Amt", und "königlich Sächsisches Post-Amt"
"Gera", 1843/44, roter bzw. schwarzer L2, nebst schwarzem L1 "Porto v. Zeitz" bzw. "Porto de Zeitz", auf zwei Kabinettbriefen nach Berlin
"Gotha", 1595, sehr früher und gut erhaltener Schnörkelbrief nach Köln, kpl. Inhalt mit vier Unterschriften, betr. Anforderung von Renten
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |