"Gotha", 1597, dekor. Schnörkelbrief des Johannes Bachofen von Echt (1543-1607) mit kpl. Inhalt
"Grebenstein-Holzhausen", dunkelblauer Postablage-Ra2 klar auf 1/2 Sgr. orange (kl. Mgl.), lt. Attest Haferkamp einzig bekanntes Stück in dieser Stempelfarbe!
Attest siehe Abbildungen.
"Grossneuhausen bei Buttelstedt", K1 in bisher frühest bekannter Verwendung vom 10.3.1852 auf erster Ausgabe 1/2 Sgr. (min. Mgl., Fotoexp. Sem), sowie nachverw. auf Briefstück Preußen 2 Sgr.
"Hagenburg", kleiner Zier-K1 klar auf Ganzsache 1 Sgr. rosa nach Bettmar im Braunschweigischen (leichte Gebrauchsspuren)
"Hattersheim-Eppstein" und "Hattersheim-Hofheim", je voller, seltener Postablage-Ra2 in schwarz nebst blauem NS "182" von Hattersheim auf zwei Briefstücken, 6 Kr. hellblau nebst durchstochener 9 Kr., sowie letzte Ausgabe 1 Kr. per zwei (Briefstück ehemals getrennt)
"Hattersheim-Hofheim", schwarzer Postablage-Ra2 und blauer K1 "Hattersheim" als ungewöhnliche "Duplex"-Entwertung auf Prachtbriefstück Preußen 2 Kr.
"Herleshausen", teilaptierter K1 nachverwendet auf Kabinettbriefstück mit zweimal Preußen 1 Sgr.
"Herz. Nassau", L1 auf Briefstück mit erste Ausgabe 1 und 3 Kr., diese mit K2 "Lorch 2/8 1852", Stempel-Seltenheit
"Hohenleuben", nachverw. Fingerhut-K1 (nebst Federzügen) auf Preußen-Ganzsache 6 Pfge. rotorange nach Zeulenroda
"Höhr", nachverw. K2 ideal auf Brief mit Preußen 3 Kr. (min. "eckrund")
"Ingelheim", hs. Bahnpostaufgabe nebst Zug-L3 "Coeln-Frankfurt" auf Pracht-Postkarte (leichte Mittelfalte ausserhalb) mit 2 Kr. kl. Brustschild, Exp. Sommer. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
"Lindheim", 1860, seltener Zier-Halbkreiser der Briefsammlung in Sonderform, in blau bzw. in schwarz, je nebst K1 "Niederwöllstadt", auf zwei Briefen (einer doppelt verwendet)
"Lindheim", seltener blauer Zier-Halbkreiser der Briefsammlung in Sonderform auf Brief 1858 mit üblich geschnittener 3 Kr., diese mit NS "344", K1 "Niederwöllstadt" nebengesetzt
"Mainz F.N.1", 1871, roter Franko-K1 auf zwei Couverts (typische Gebrauchserhaltung) aus gleicher Korrespondenz nach Limoges/Frankreich (Taxe "12x"), einmal mit Nachsendung inländisch
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |