9 Kr. karmin, dickes Papier, seltene ungebrauchte Marke mit Mängeln, Mi. 1500,-
9 Kr. karmin, besonders tiefe, fast dunkelkarmine Farbe, Kabinettstück mit K2 "Stuttgart" auf Brief nach Nürnberg, sign. Thoma und hs. "Zwischenfarbe"
18 Kr. blau, farbtiefes ungebrauchtes Exemplar ohne Gummi und mit den üblichen Zahnfehlern. Mi. (3800,-), Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. dunkelblau, die kräftigste Nuance dieser Marke, frisches, ungebrauchtes Prachtstück in guter Zähnung für diese schwierige Ausgabe (nur oben leicht unregelmäßig). In dieser Qualität eine Württemberg-Seltenheit. Fotoattest Heinrich: "... in insgesamt weit überdurchschnittlich guter und frischer Erhaltung". Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. gelborange, helle Nuance, Luxusstück mit zentr. K3 "Böblingen 22/1 63" auf dreifach verwendetem Brief nach Stuttgart, Mi. 550,- +
6 Kr. grün in Mischfrankatur mit 9 Kr. dunkelbraun (diese kl. Mängel) auf Reco-Brief mit K2 "Stuttgart" und rotem "Kamin"-Stempel nach Bayern. Seltene Kombination. Mi. 1400,- +
1 Kr. dunkelgrün ungebraucht mit kleinen Mängeln, Fotoexp. Irtenkauf. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. dunkelgrün auf Prachtbrief mit K3 "Biberach", Mi. 300,-
6 Kr. dunkelblau, ungezähntes Exemplar, voll- bis überrandig, in tiefer Prägung und mit vollständigem Originalgummi, tadellos erhalten. Bereits bei Köhler/Sieger auf S. 96 beschriebenes Stück, welches dort als ungezähntes Original bezeichnet ist. Nach neueren Erkenntnissen könnte es sich jedoch auch um einen amtlichen Probedruck aus 1863 handeln, welcher im Vorfeld zu der im April 1864 verausgabten Wertstufe hergestellt wurde. In jedem Fall eine spektakuläre Württemberg-Rarität, wie sie auch in den größten Spezialsammlungen fehlt. Fotoatteste Thoma, Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. schwarzbraun, seltene ungebrauchte Marke mit Mängeln, sign. Irtenkauf. Mi. 1200,-
Ganzsache 3 Kr. karmin mit sowohl besserem Segmentstempel "Erbach" als auch sehr deutlicher Doppelprägung des Wertstempels, nach unten stark versetzt. Rs. min. unruhig geöffnet
3 Kr. rosa (unmerkliche Bugspur) mit seltener Fremdentwertung durch bayerischen Postablage-L2 von Redwitz, sign. Pfenninger und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. hellblau, schöne frische Nuance, ungebrauchtes Prachtstück mit vollständigem, wie üblich etwas getöntem Originalgummi. Von der hellblauen 6 Kr. sind nur wenige ungebrauchte Exemplare erhalten geblieben, sign. Pfenninger, Attest Irtenkauf
9 Kr. gelbbraun, ungebrauchtes, repariertes Exemplar, entsprechend erhöht sign. Irtenkauf. Mi. (1500,-)
9 Kr. fahlbraun, frisches, ungebrauchtes Luxusstück in perfektem Durchstich und mit vollständigem Originalgummi. Eines der schönsten bekannten Exemplare dieser in ungebraucher Erhaltung seltenen Marke, Fotoattest Heinrich. Mi. 2000,- +
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |