"Alpeck-Ulm", Postablagestempel voll auf Prachtbriefstück 3 Kr. rosa, Fotoexp. Irtenkauf. (+ 400 Punkte)
Attest siehe Abbildungen.
"Enzweihingen", 1796, klarer erster L1 "v. ENZWEIHINGEN" auf Kabinett-Recobrief, Feuser 882-1/600,-
"Geislingen", 1782-1807, 11 dekorative Ortsdruck-Reichspostscheine
"Geradstetten-Grunbach", Postablagestempel klar auf 3 Kr. (etwas Scherentrennung)
"Gönningen 21/3 63", K2 klar auf doppelt verwendetem Kabinettbrief 1 Kr.
"Heilbronn", sechs seltene Postscheine, Ortsdruck 1756 "kayserlichen Reichs-Post-Ambt", 1770/75 zweimal "herzoglich Würtembergische Postwagens-Expedition", einmal (1805) Vordruck gestrichen, sowie zwei Provisorien
"Hirsau 20/10 74", Datumsbrücken-Stempel klar auf Kabinett-Ganzsachenkarte 2 Kr.
"Hohenstadt", K3 auf Faltbrief mit Kabinettstück 1 Kr. nach Aalen
"Honau 24/8 15", K1 auf Portofreiheits-Brief mit roter Vignette von Urach nach Stuttgart mit kpl. Inhalt 1915
"Illingen", K2 klar auf innen nicht ganz kpl. Faltbrief mit Kabinettstück 1 Kr. grün, sign. Heinrich (+ 150 P.)
"Ludwigsburg", Distributions-K1 "D1 bis D4": 3 Kr. schw./gelb, drei Exemplare je mit versch. blauen Distributions-K1 von Ludwigsburg, "D1", "D2" und "D4", dazu 6 Kr. schw./grün (kl. Aufrauhung) mit ideal zentrischem Stempel "D3". In dieser Form eine äusserst seltene "Garnitur" aller vier Nummern des Distributionsstempels von Ludwigsburg
"Magstatt", 1810, der seltene kleine erste L1 klar auf Luxusbrief mit Inhalt, Feuser + 1000,-
"Mengen R.3.", 1807/1809, kleiner roter L1 auf zwei Kabinettbriefen, u.a. aus Scheer, dazu zwei Briefe 1810 mit großem rotem L1
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |