9 Kr. rotbraun, kleines Prachtbriefstück, sign. Sommer. Mi. 450,-
9 Kr. lilabraun gest. mit kl. Mängeln, Fotoexp. Jäschke-L. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. lilabraun, Kabinettstück mit K1 von Baden sowie interessantem Prägeausfall, Attest Zill. Mi. 700,- + PräF
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. lebhaftbraun (ein verkürzter Zahn und kaum merkl. Aufklebewellungen) als Einzelfrankatur auf Couvert mit Baden-K1 "Baden" und Leitvermerk "via England" in die USA. Der Brief war unterfrankiert und trägt den badischen Ra2 "Franko reicht nicht", im Transit nochmals mit Ra2 "unzureichend frankirt" nebst hs. Nachtaxe, ungewöhnlicher, ungenügend frankierter Transatlantik-Brief, Fotoattest Krug "Brustschilde-Seltenheit". Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, frisches und tief geprägtes Exemplar (wie üblich einige verkürzte Zähnchen, sonst gut und nicht repariert), zentr. K1 "Offenbach 10/8 74", Mi. 2800,-
18 Kr. ockerbraun, Prachtstück mit gut sichtbarem Plattenfehler "Punkt unter zweitem E von KREUZER", Ra3 von Pforzheim, ein gering verkürzter Zahn (siehe Foto, m.E. vollzähnig und gut), Attest Krug. Mi. 3600,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, ausgabetypisch gezähntes Prachtstück mit gut sichtbarem Plattenfehler "Punkt unter zweitem E von KREUZER", sehr schön zentrisch gestempelt mit K1 von Offenbach, unten links kleiner Teil eines blauen, wahrscheinlich französischen Transitstempels. Mi. 3800,-, Attest Sommer ("mir nur zwei weitere lose Stücke bekannt.")
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun (Eckrep.) als seltene Einzelfrankatur auf eingeschriebenem Leinen-Ortsbrief (also mit größerer Sicherheit bereits über 1 Loth) aus Hannover, 13.4.75, mit erstem R-Zettel mit hs. Nummer
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun (oben ein kurzer Zahn) in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. lila auf "Auslagen"-Brief mit Sachsen-K2 "Oederan", 27.1.1875
Drei Schiffspostkarten der Linie Korsöer-Kiel je mit Fremdentwertung durch dänischen Schiffspost-Ra3, 1877 in schwarzblau auf Karte 5 Pfg. mit ZuF 5 Pfge. ("Korsöer-Kiel No. 3"), sowie "No. 1" und "No. 3" auf zwei Karten 1891/98
5, 10 u. 20 Pfge. auf Postvorschußbrief mit Preußen-K2 "Gollub" in den Landbezirk von Schönsee
10 Pfge. rosa per drei (eine min. "eckrund") auf Ganzsache 10 Pfg., von Berlin 1877 eingeschrieben nach Helsingfors/Finnland mit inländischer Weitersendung, dazu weiterer Brief 1882 und Postkarte 1886, ebenfalls je nach Finnland
5 Pfg. violett (4) bzw. Krone-Adler einzeln auf fünf verschiedenen, sehr frühen Ansichtskarten "Niederwald-Denkmal", aus Rüdesheim (4) bzw. Coblenz, teils übliche Gebrauchserhaltung, 1884, 1886, 1887, 1889 u. 1891, dazu eine sechste rot-schwarze Karte 1887 mit kleinen Mängeln
Drei unterfrankierte Briefe in die Schweiz mit Schweizer Nachportomarken: mit Viererstreifen 5 Pfg. und Nachportomarke 50 Rp. aus Kiel 1887, ferner mit Paar 10 Pfg. auf Doppelbrief mit Nachporto 50 Rp., sowie 10 Pfg. auf Couvert (Gebrauchsmgl.) von Offenbach mit Nachportomarken 5 und 20 Rp., jedoch retour und deshalb roter L1 "Ungültig", mit rs. Eröffnungssiegel-Vignette der OPD Darmstadt
5 Pfg. lila als seltene Einzelfrankatur auf komplettem Telegramm von Berlin 1881 an das Amt Rothau, von dort mit der 5 Pfg. und K1 in den eigenen Landbezirk gelaufen. Seltene Form der Zustellung eines Telegrammes als normaler Landpostbrief in den Landbestellbezirk des Telegraphen-Postamtes. Attest Wiegand
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |