7 Kr. blau, Prachtpaar auf Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe mit Ra3 "Frankfurt a.M. Stadtpost-Exp. No. 2" (und kleinen Tintenspuren) nach Eltville, ein Klappenteil rs. gering verkürzt
7 Kr. blau im waagerechten Paar nebst senkrechtem Paar 10 Gr. grau sowie zweimal 30 Gr. blau und zweimal 3 Kr. karminrosa auf teils vorgedrucktem Paketbegleitbrief via Bremen in die USA (zwei Marken re. oben abgefallen und eine 10 Gr. sowie die re. klebende 3 Kr. mit kl. Beanstandungen), K1 "Rastatt 7/3 73" bzw. die Innendienstmarken mit hs. Entwertung. Fotoatteste Sommer, Zill
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun (ein kurzer Zahn bzw. kl. Spalt) als seltene Einzelfrankatur auf sauberem Auslands-Doppelbrief von Frankfurt 1874 nach Bordeaux, Frankreich, Attest Krug. Mi. 4500,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun im Paar in Mischfrankatur mit 3 Kr. rosa, großes Schild, Kabinettstücke auf vollständiger Paketkarte (diese oben ausserhalb kleine Randkerbe) mit Ra3 "Frankfurt a.M. P.A. II" 1873 nach Burbach. Völlig ursprüngliche Erhaltung. Attest Krug "sehr schöne und hochwertige Frankatur". Mi. 2600,- +
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, Kabinettstück, in Mischfrankatur mit 1 Kr. grün, auf Paketbegleitbrief (re. etwas unsauber geöffnet) mit K1 "Meuselbach" nach Bayern
18 Kr. ockerbraun, Kabinettstück in Mischfrankatur mit 1 Kr. grün, großes Schild (diese oben rechts ein Zahn etwas verkürzt) auf vorgedruckter "Auslagen"-Adresse mit Ra3 von Heidelberg, bekannter Absender "Adolph Emmerling Verlagsbuchhandlung", Attest Brugger. Mi. 2400,- +
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau (kleine Mängel) als seltene Einzelfrankatur auf Wertbrief (viel seltener als die sonst vorkommenden Einzelfrankaturen auf Paketbegleitbriefen!) aus Glatz, Attest Hennies. Mi. 5000,-
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau im waagerechten Paar, linker Wert links Schere, sowohl mit Federzug-Entwertung als auch vollem Orts-Ra3 "Verl Reg. Bez. Minden" 1873. Mi. lose 800,- +
10 Gr. gelbgrau per zwei auf Wertbrief von Hannover-Linden, 15.11.1872 (Ra3 und hs.) nach Berlin, Leinen-Umschlag (oben durch Öffnen gering verkürzt) und Marken in tadelloser, völlig ursprünglicher Kabinett-Erhaltung. Attest Krug. Mi. 2800,-
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau und 30 Gr. blau je mit hs. Entwertung, übl. kleine Unebenheiten, Mi. 1050,-
1/2 Gr. orange im waagerechten Viererstreifen nebst Einzelstück (zwei Werte mit Plattenfehler III) auf Brief in die USA (leichte Patina, eine Marke kl. Aufrauhung u. teils übl. Zähnung), klare K1 "Dresden", Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, kleines Schild, im waagerechten Fünferstreifen, darin ein Viererstreifen in guter Erhaltung, die rechte Marke Randfehler, auf Überseecouvert (ursprüngliche Gebrauchserhaltung) von Dresden 1872 in die USA. Ein Fünferstreifen der Nr. 14 ist auf Brief die zweitgrößte bekannte Einheit! Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange einzeln auf Pracht-Ortsbrief mit K1 "Ueberlingen" 1873, Mi. 650,-
2 Kr. orange nebst 1 Kr. grün, gr. Schild, auf Kabinett-Faltbrief mit K1 "Sigmaringen 27/6 73" nach Klosterwald
1/4 Gr. violett einzeln auf Kabinett-Ortsdrucksache mit K1 "Leipzig P.E. II" 1874. Seltene Portorate bei der Auflieferung von mehr als 60 Orts-Drucksachen, Befund Hennies. Mi. 700,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |