3 Kr. gelbgrün, waagerechtes Paar, nebst 15 Kr. gelbbraun, auf Kabinettbrief von Triest 1868 nach Ancona, Fotoexp. Ferchenbauer
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. gelbgrün nebst rs. frankierter 5 Kr. rosa auf rekommandiertem Ortsbrief mit roten K1 "Recommandirt Wien 3/8" (1864)
3 Kr. gelbgrün, Freimarke als Stempelmarke verwandt, in Mischfrankatur mit Stempelmarke 4 Kr. auf kompletter gef. Rechnung über 5 Gulden. Tintenschrift leicht verblaßt. Attest Ferchenbauer "seltene Mischabgeltung einer Fiskalgebühr durch Frei- und Stempelmarken"
Attest siehe Abbildungen.
5 Kr. rosa, perfektes Exemplar auf Ganzsache 3 Kr. gelbgrün, als Orts-Recobrief aus Wien in tadelloser Erhaltung. Attest Strakosch
Attest siehe Abbildungen.
Stempelmarke 5 Kr. grün/schwarz mit K1 "Neudek" auf austaxiertem Paketbegleitbrief 1870 nach Berlin (rs. ohne Oberklappe)
50 Kr. lilabraun, grober Druck, nebst 5 Kr. rosa, auf Einschreibecouvert (dieses oben kl. Randriß und leichte Feuchtigkeitsspuren) mit Ra3 "Mariahilf Wien Recommandirt" 1878 nach Bologna/Italien (3. Gewichtsstufe + Reco). Briefe mit der 50 Kr. sind selten! Sign. Müller und Attest Eichele "einwandfrei"
Attest siehe Abbildungen.
2 H. auf Orts-Postkarte mit Vordruck vom Welt-UPU-Kongreß 1891 in Wien und entsprechendem SST, innerorts adressiert an den früheren Händler Friedl, so frühe Belegstücke von UPU-Kongressen sind sehr selten!
1 H. per zehn als hohe Mehrfach-Frankatur auf Brief 1904 von Graz nach Sachsen
25 Kr. Franz-Joseph per drei, nebst seltener 1 Kr. schwarzviolett, auf Paket-Ganzsachenkarte, von Triest 1914 via Hamburg an einen Weinhändler in Trondheim/Norwegen. Die Nr. 174 ist auf Ganzstück, erst recht mit dieser Destination, selten!
Fürstengeburtstag 1 bis 20 H., sowie 35 H., auf gesamt fünf FDCs, einige Werte auch mehrfach, seltenes Angebot!
Geburtstag Franz Joseph 1910, ungebrauchte Serie, Mi. 600,-
Freimarken postfrisch, Mi. 300,-
Zusammenstellung besserer postfrischer/ungebrauchter Ausgaben inkl. Freimarken 1925, Flugpost 1925 mit hohen Werten, Landschaften 1932, sowie Nr. 563-66 und 952-54 postfrisch. Mi. 1100,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |