DDR, 1949-1990, große Spezialsammlung in 11 Bänden, fast durchgehend postfrisch und zusätzlich gestempelt (bis auf wenige Anfänge), dabei Pieck-Serien, Nr. 261/70, Bl. 7, Messe-Ausgaben, Nr. 286/88, vier Marx-Blöcke, 5-Jahrespläne etc., ab 1954 dann enorm "breit" gesammelt mit Zusammendrucken aus Blocks u. Heftchenbogen, z.B. MHB 7/9, 10/11, MH u. -Blätter, Zus.-Dr. mit Jugend, Messe, Trachten `64, Zus.-Dr. aus KLB, Rand-Besonderheiten mit Druckvermerken, später mit Plattenfehlern u.v.m. Der Michelwert dürfte überschlägig bei etwa 17.000,- Euro liegen
DDR, Sammlung Zusammendrucke der Sondermarken aus dem Zeitraum 1957/1990, sowohl postfr. als auch gest. je offensichtlich kpl., inkl. allen Zus.-Drucken ex Nr. 893/94 (Mi. 350,-), 926/33 (500,-), 1039/47 (1130,-), 1074/79 (1010,-), je postfr. u. gest. kpl., alles in vier dicken Alben. Mi. 9700,-, wobei die gest. Ausgaben alle billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1949-1990, postfr. und gest. je komplette Sammlung mit allen Anfängen und Blöcken, in sieben SAFE-Dual-Vordruckalben, zusätzlich Einzelmarken bzw. Zus.-Dr. aus den Blöcken, saubere Slg. mit einem Katalogwert von etwa 12.000,- Euro
DDR, 1949-1990, postfr./ungebr. und zusätzlich häufig auch gestempelt Slg. in sieben Bänden, dabei die Anfänge fast kpl. (Köpfe II und einige unbed. Kleinwerte fehlen, Marx-Blöcke gestempelt), vieles doppelt in den Taschen, z.B. Chinesen, Messe-Ausgaben, Akademie, ferner eine umfangreiche Zusammendruck-Slg. aus 1955-1990, diese ebenfalls nach Hauptnummern fast kpl., mit guten Kombinationen wie Weltraum `62, Messe `64, in der Moderne dann praktisch alles vorhanden, überschlägig mind. 12.000,- Mi.
DDR, 1949/1990, Sammlung, postfrisch (ohne Nr. 287/88) kpl., sowie zusätzlich gestempelt (ohne Nr. 332) kpl., mit sonst allen besseren Ausgaben, allen Blöcken inkl. Bl. 8/9A/B, allen Einzelmarken aus Blöcken, 80 Pfg. Köpfe II auf Lackpapier usw., in sieben Alben. Mi. 11.000,-
DDR, 1949/1990, saubere, sowohl postfr. als auch gest., ab Nr. 242 je kpl. Sammlung inkl. allen Blöcken, dabei Bl. 8/9A/B, Nr. 261/70, 286/88, 327/41 inkl. 80 Pfg. Lackpapier postfr. u. gest., alle 5-Jahrespläne, einige Besonderheiten wie Nr. 662 auf FDC, Fünferstreifen Nr. 805B postfr. u. gest., Ulbricht spezialisiert usw. Mi. 11500,-, wobei die gestempelten Werte alle als billigste Entwertung gerechnet wurden
DDR, 1949/1990, sowohl postfrische (nur Nr. 288 ungebr.) als auch zusätzlich gestempelte Slg., je ab Nr. 242 kpl., inkl. Nr. 327/41, allen 5-Jahresplänen, allen Blöcken, u.a. Bl. 8/9A/B usw., in drei Ringbindern. Mi. 10400,-, wobei die gest. Werte alle billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1949-1978, vierbändige Sammlung in Lindner-T-Vordruckalben, postfrisch (wenig ungebr.) und zusätzlich gestempelt jeweils annähernd kpl., z.B. mit Messe-Ausgaben, Akademie, Pieck-Serien, Chinesen, acht Marx-Blöcken u.v.m. Mi. etwa 8000,- + das hochwertige Zubehör
DDR, 1955-1990, Markenheftchenbogen, hauptsächlich postfrische Slg. mit 105 MHB in zwei Bogenalben, ab 5-Jahresplan, mit Nr. 7/9B, 580B, 1012/13, 1714/16, 2345/46, 2364/67, 2376/81 u.v.m. Mi. etwa 7000,-, günstiger Ansatz
DDR, 1949-1960, weit überkpl. Slg. im Schaubek-Vordruckalbum, über weite Strecken sowohl postfrisch als auch gestempelt parallel gesammelt, dabei alle Spitzen wie Bach gest., Akademie postfr. u. gest., Bl. 7 gest. und auf Brief, deutsch-chin. Freundschaft gest., Köpfe II mit Nr. 334 postfr., Marx-Blöcke usw. Hoher KW!
DDR, 1949-1990, komplette gest. Sammlung in fünf Bänden, alles mit sehr klaren Rundstempeln entwertet (fast nur Tagesstempel), dabei alle Spitzen wie Akademie, Debria-Block, deutsch-chin. Freundschaft, Marx-Blöcke (meist BPP-gepr.), Köpfe II, u.a. mit Nr. 334vaXI (Mi. 600,-) und 341vaXII (350,-), je mit Fotoattest Siegfried Paul, etc., hochwertiges Objekt, das mit dieser durchgängig aussergewöhnlich guten Stempelqualität nur sehr schwer zu finden ist
DDR, 1949-1990, postfr./ungebr. Sammlung in drei dicken Bänden mit fast allen Anfängen und Blöcken in etwas gemischter Erhaltung, zusätzlich eine fast kpl. Slg. Zusammendruck-Kombinationen aus 1959-90 mit hunderten Zus.-Dr., Mi. 7000,-
DDR, 1949/1989, komplette, teils postfrische, anfangs etwas ungebrauchte und gest. Slg. mit allen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 261/70 gest., 286/88 zweimal gest., 327/41, Bl. 7, fünf Marx-Blöcke, Bl. 10/15 usw., in vier dicken E-Büchern. Mi. rund 6500,-
DDR, 1949/1990, bis auf Nr. 327/41 kpl. gestempelte Sammlung mit allen besseren Ausgaben, dabei u.a. Nr. 261/70 inkl. gutem Plattenfehler Nr. 262I (Mi. 350,-), Bl. 7, Nr. 286/88, alle vier Marx-Blöcke (Bl. 8/9A postfr.), Bl. 10/19 usw., in fünf neuwertigen Lindner-Ringbindern. Mi. rund 5000,-
DDR, 1949/1990, umfangreiche, postfrische (Nr. 322/26 und 60er Jahre gestempelt), bis auf fünf Werte 5-Jahresplan und Bl. 8A, nahezu kpl. Sammlung in sechs neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Dazu Nr. 285 PF I (Mi. 200,-), fast 50 Markenheftchen, Ganzsachen, einige Zus.-Dr.-Bogen, u.a. Nr. 2464/71 und 2983/86 (Mi. 165,-), Dienst A Nr. 1/17 (Mi. 250,-), Propagandafälschung Nr. 10 usw. Mi. rund 6600,- plus die ehemals teuren Alben
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |