DDR, Nachlaß in 20 Alben, postfr./gest., von 1949-1990, teils mehrfach, mit vielen Blocks und Kleinbögen, Sammlungsteilen, Aboware, Einheiten. Der Katalogwert dürfte über 4000,- Euro liegen. Ein Umzugskarton voll
DDR, 1949/1960, gest. Slg. ab Nr. 242/47, mit u.a. Nr. 261/70, 286/88, Bl. 12 PF IV, Bl. 13 mit SST (Mi. 250,-), einiges, insbesondere die Dauerserien, nach Wasserzeichen spezialisiert, usw. Mi. rund 2000,-
DDR, Markenheftchenbogen, postfrische Sammlung mit MHB 10/11 (Mi. 300,-), MHB 12/13A, C (Mi. 250,-), MHB 15A und C (170,-), MHB 20/21 per zwei (240,-) usw.
DDR, Nachlaß mit u.a. Dubletten-Album ab 1950, mehrfach Bl. 19, Zus.-Dr.-Bogen Nr. 2364/67 postfr., Zus.-Dr.-Bogen Nr. 2464/71I dreimal postfr. und einmal gest. (Mi. 475,-) und 2464/71II zweimal postfr. (Mi. 300,-), sowie viel Dienst A inkl. einiger geprüfter Werte, usw.
DDR, Nr. 3350, 14 komplette postfrische Bögen, jeder mit den Plattenfehlern I/IV. Mi. der PF alleine 2240,- plus Mi. 2016,- der Werte ohne PF. Dazu weitere Werte, teils ebenso mit Plattenfehlern
DDR, Partie von 28 postfrischen Zusammendruckbögen der 80er Jahre, u.a. mit Nr. 2464/71, 2667/70, 2697/98 usw. Mi. 1500,-
DDR, Partie von 58 gest. Werten der 50er Jahre, alle mit besseren Wasserzeichen, meist Sondermarken. Sehr hoher KW!
DDR, Pieck-Ausgabe, Partie von 1100 gest. Werten in Bündeln. Dabei Nr. 253/54 je per 200. Mi. billigst über 4000,-, Fundgrube für Farben und Besonderheiten
DDR, Posten mit über 70 Blöcken und Kleinbögen, dabei u.a. Bl. 10/12, viele Zusammendrucke, z.B. alle Zus.-Dr. ex Nr. 893/94 postfr. u. gest. (Mi. 350,-), drei gest. Sechserblöcke Nr. 1039/44 usw.
DDR, Zusammendruckbogen, postfrische Partie mit Nr. 2364/67 per neun (Mi. 765,-), 2464/71I per sechs (660,-), 2983/86 per zwei (160,-) usw., im Lindner-Ringbinder. Mi. 1900,-
DDR, Zusammendrucke, postfr. Partie mit u.a. allen Zus.-Dr. ex Nr. 1012/13 zweimal kpl. (Mi. 400,-), sieben Sechserblöcken Nr. 1039/44, davon drei mit Druckvermerk (Mi. zusammen 322,-), sowie Herzstücke 10/11 per zwei (160,-). Dazu alle Zus.-Drucke ex Nr. 893/94 gestempelt (Mi. billigst 300,-)
DDR, 1949/1971, Slg. ab Nr. 242, mit u.a. Nr. 286/88 ungebr., Bl. 19 usw., von 1955-1971, ohne Bl. 11/15, nahezu kpl., anfangs meist gest., ab 1965 postfr. kpl., im dicken Schaubek-Vordruckalbum. Mi. 1500,-
DDR, 1960-1990, Sammlungsbestand in sechs dicken Vordruckbänden, postfr. bzw. gest., alles recht vollständig, teils doppelt, mit enormem Katalogwert
DDR, Partie ab Nr. 243/45, mit u.a. Bl. 8B postfr., Bl. 12 PF II und IV, Marx-Büchlein, Nr. 289/92 auf Faltkarte, 5-Jahresplan-Zusammendruck-Zwischenstegbögen Nr. 3265/66 gest. (Mi. "-.-") etc.
DDR, Partie von einigen hundert gest. Zusammendrucken der Sondermarken, dabei u.a. drei Sechserblöcke Nr. 1039/44 plus einige Zus.-Drucke, 20 Zus.-Druck-Paare Nr. 1074/75 (Mi. 500,-) usw. Mi. rund 1200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |