Niederlande, saubere postfrische, teils spezialisierte Slg. Markenheftchen, Mi. über 2300,-, Los 8649 der 211. Auktion, alter Ausruf 250,-
Österreich, 1945-1961, postfrischer Sammlungsteil mit den guten Ausgaben wie Trachten doppelt, Kärnten, Vögel, Nr. 960-63 usw., Los 9573 der 217. Auktion, alter Ausruf 250,-
Österreich, 1945/1962, gestempelte, ab Nr. 697 kpl. Slg. der gesuchten ersten Nachkriegsjahre, im Vordruckalbum. Dabei Nr. 878/92, 929/32, 937/40, 952/54, 960/63 usw. Dazu Nr. 660/73 gest., sowie die Jahre 1957/1978 zusätzlich postfr. kpl. Mi. 2000,-, Los 8514 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Österreich, 1945/1975, saubere postfr. Slg. ab Nr. 660/73, ab Nr. 720 (lediglich ohne Nr. 985/86) kpl., inkl. Nr. 738/70I/II, 838/53 (Mi. 100,-), 878/926 (367,-), 929/32, 952/54 (150,-), 960/63 usw., im SAFE-Vordruckalbum. Mi. 2000,-, Los 8515 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ/DDR, Sammlung mit allgemeine Ausgabe kpl. ungebr., inkl. allen Bezirkshandstempeln mit heller 60 Pfg. und Bl. 6, sowie DDR von 1949-1980, ohne Nr. 327/41, Bl. 7 und 15, kpl., inkl. Nr. 261/70 und 286/88 gest., drei versch. Marx-Blöcke gest. usw. Mi. rund 3500,-, Los 7256 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Sir Lanka, Nr. 1525/26 in zehn postfrischen Zusammendruckbogen. Markenwert schon 16200,- Michel, wobei der gültige Frankaturwert bereits bei 672.000,- Sri-Lanka-Rupien liegt (= 3400,- Euro), Los 9577 der 191. Auktion, alter Ausruf 800,-
AM-Post, deutscher Druck, postfrische, wenig ungebr. u. gest. Zusammenstellung ex Nr. 16/35, alle nach Zähnungen spezialisiert, jede Wertstufe mehrfach, inkl. Nr. 21 u. 34. Mi. 3000,-, Los 7861 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Argentinien, Posten von geschätzt 12/15.000 papierfreien Werten, von alt bis in die 1980er Jahre, in zwei Schachteln, in dieser Menge nicht häufig angeboten, evtl. Fundgrube, Los 9167 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Belgien 1936-1999, je postfrische und gestempelte Sammlungsteile, gest. von 1936-72, Hauptwert der postfrische Teil von 1965-1999 mit hohem KW, Los 8500 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Berlin, 1961/1990, Zusammendrucke aus Markenheftchen, E-Buch mit vielen hundert Zus.-Drucken postfr. und gest., dabei viel Unfallverhütung sowie Burgen u. Schlösser inkl. H-Blättern, SWK H-Bl. 22/23 (Mi. 190,-) usw. Mi. 4000,-, Los 7118 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Berlin, ab 50er Jahre bis Ende, zehn weitgehend intakte alte Auswahlhefte mit einer Netto-Auszeichnung von über 1400,- Euro, nur gestempelt, dabei auch Markenheftchen, die guten Frauen-Werte oft zweifach etc., Los 7122 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Bizone, 1945/49, postfrische Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II inkl. Nr. 49I (Mi. 153,-), 18 versch. Werten ex Nr. 52/68I/II (teils ungebr.), Nr. 73/100 eg und wg (Mi. 1030,-), Bl. 1 (140,-) und Nr. 101/10, auf Leuchtturm-Vordrucken, Los 7865 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Bizone/Bund, Partie von knapp 900 Blöcken, ab viermal Bl. 1, davon einmal gest., fünfmal Bl. 2, davon zwei gest., Bl. 3 vielfach, viel Olympia `72, Bl. 21 per 17 (Mi. 374,-) usw. Mi. rund 3000,-, Los 7868 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Bund, 1958-1972, Dauerserien-Spezialteil inkl. Heuss lumo gest., Oberränder und Rollenmarken Bed. Deutsche, kl. Bauwerke und Brandenburger Tor etc., Los 8066 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Bund, Zehnerbögen, postfrische Slg. von 160 verschiedenen Zehnerbögen aus dem Zeitraum 1994/2000. Dabei viele kpl. Zuschlagssätze. Mi. 3700,-, Los 8074 der 219. Auktion, alter Ausruf 200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |