DDR, 1950, Mi.-Nr. 261, 1 Pfg. Akademie, 497mal postfrisch, dabei vier kpl. Bögen inkl. mehrfach PF I und DZ/DV, Mi. über 4000,-, Los 7393 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
DDR, Markenheftchenbögen, postfrische Partie mit MHB 7 und 9 (Mi. 500,-), MHB 10(2) und 11 (450,-), fünfmal MHB 13C (450,-), MHB A12/13 (280,-) usw. Dazu wenige gestempelte, z.B. MHB 9. Mi. 2800,-, Los 7400 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
DDR, Partie besserer Ausgaben nur 50er Jahre, ab mehrfach Nr. 242/45, alles gestempelt, mit Nr. 261/70, vier Chinesen-Sätzen, dreimal gute Nr. 334, Debria-Block, ungezähnte Marx-Blöcke, Bl. 10/11, Bl. 15 usw. Mi. rund 4000,-, Los 8485 der 217. Auktion, alter Ausruf 300,-
DDR, Slg. ab Nr. 242/70, bis 1962 gestempelt, zusätzlich von 1955-1990 postfrisch, auf Vordrucken in sechs Bindern. Dabei Nr. 273/326 kpl. gest. usw., von 1975-1990 postfr. offensichtlich kpl. Mi. 3500,-, Los 7531 der 210. Auktion, alter Ausruf 300,-
Deutsche Bes. I. Wk., Partie von etwa 1000 postfrischen Werten, fast nur Belgien ex Nr. 10/22, sowie Etappe West inkl. Nr. 16WOR per fünf (Mi. 200,-) etc. Mi., alles billigste Farbe und ohne Zwischenrand-Abständen gerechnet, bereits 3400,-, dazu u.a. seltene Privat-Ganzsache Belgien PU3 D2-02, Los 6643 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Deutsche Beseztung I. WK., Belgien, in beiden Erhaltungen angelegte Slg. mit vielen Mittelwerten, u.a. Nr. 8-9(6!), 5I, 24IIA, 25I/II, 21aWUR, 22, 24IIA/B, 25I(2), Etappe West Nr. 11IB, 11II(4), 12A(5) usw., Los 6123 der 204. Auktion, alter Ausruf 300,-
Deutsches Reich, III. Reich, Partie von etwa 2400 fast durchweg gestempelten Werten ab 1934, auf Albenblättern. Dabei viele kpl. Sätze, u.a. Nr. 609/16, WHW-Sätze, 695/99, 773/78 mehrf. usw. Dazu einige Blöcke, z.B. Bl. 6 postfr. (Mi. 140,-), Bl. 7/11 kpl., teils mehrf., u.a. Bl. 9 gepr. und ungebr. Mi. rund 4000,-, Los 7517 der 217. Auktion, alter Ausruf 300,-
Deutschland nach 1945, Bestand in 11 Alben, u.a. Berlin aus 1950-1990, meist postfr., mit Nr. 71, 72/73, 75/79, 121/23, ab ca. 1956 nahezu kpl., DDR postfr. aus 1974-1989, ferner Lagerbücher mit viel postfr. Material, dabei 80er/90er Jahre teils in Bogenteilen, Bund SWK mit Rollenstreifen spezialisiert, diversen MH, Dubletten, Bund-Slg. im Lindner-T-Album etc., Los 6127 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Deutschland, Nachlaßkarton mit postfr. Bund-Slg. aus 1952-2000, ab Heuss I kpl. (Mi. gesamt ca. 4000,-), DDR mit Briefen aufgelockert, sowie viel postfr., Bund-Vordrucksammlungen, alte "Schwarte" mit Zonen und etwas Bes. II. Wk. etc., Los 6134 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Europa-Union, 1949-1982, gute postfrische Sammlung in drei Bänden, inkl. der Vorläufer mit Italien/Triest, ERP, Saar Nr. 297/98, Luxemburg `51, Griechenland Marshallplan kpl., Portugal mit seltenen Nr. 778/79 postfr., ab 1956 dann mit Luxemburg u. Liechtenstein bis Neuzeit (mit kl. Lücken), dazu UNO-Bestände, Los 9153 der 217. Auktion, alter Ausruf 300,-
Europa-Union, 1956-1983, Gemeinschaftsausgaben, postfr. und gest. Slg. im Album, doppelt geführt und bis auf Luxemburg und Italien 1956 postfrisch, Liechtenstein 1960 gest., sowie Span.-Andorra 1972, jeweils komplett mit allen Spitzen, z.B. Luxemburg 1957, Mi. 4000,-, Los 12633 der 200. Auktion, alter Ausruf 300,-
Europa-Union, CEPT, gest. Sammlung der Nebengebiete, im dicken Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei EFTA, NATO (ohne Türkei 1954) kpl., Mitläufer 1967-1990 (ohne Rumänien Bl. 122) in den Hauptnummern kpl., sowie KSZE 1972-1980 in den Hauptnummern (ohne Rumänien Bl. 125) kpl., Los 8131 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Großbritannien, 1902/1990, Partie von rund 2000 Werten, immer wieder mit besseren Ausgaben, chronologisch im dicken Leuchtturm-Klemmbinder. Dabei Nr. 141 per neun (Mi. 225,-), 143 per sechs (720,-), 214 per 16 (400,-), viele postfr. Ausgaben mit u.a. sechsmal Nr. 229 (300,-), 278/81 (300,-), 362/64Y dreimal (240,-), je postfr., rund 90,- Pfund gültige Nominale (= 100,- Euro), usw., Los 9352 der 217. Auktion, alter Ausruf 300,-
Liechtenstein, 1912/1999, gest. Sammlung ab Nr. 1, mit Nr. 3, Bl. 2/3, Nr. 301/3, 329/31, 342/45 usw., von 1961-1999 kpl. Dazu einige Kleinbögen, z.B. Nr. 734. Mi. 3000,-, Los 8396 der 210. Auktion, alter Ausruf 300,-
Liechtenstein, konzentrierter Sammlungsbestand ab 1920, dabei u.a. Nr. 116/18 zweimal postfr. (Mi. 440,-), 334/37 gest., 399/401 postfr., ferner eine große Anzahl weiterer, meist postfr. und gest. Sätze, etc. Mi. 2600,-, Los 7909 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |