3 Kr. schw./blau, überrandig, unten mit 8mm Bogenrand, auf Luxusbriefstück mit NS "43", sign. Drahn
3 Kr. schw./blau, zwei Luxus-Randstücke, mit 8,5mm breitem Unterrand, sowie mit 1cm Oberrand (zwei Seiten Nebenmarken)
3 Kr. schw./blau, zwei riesenrandige Luxusstücke, drei bzw. vier Seiten Nebenmarken (diese sign. Englert)
3 Kr. preußischblau in farbgleicher Mischfrankatur mit 6 Kr. preußischblau auf Couvert 1866 mit NS "104" und Ra2 "Offenburg" nach München. Trotz unauffälliger Mängel (3 Kr. re. oben Scherentrennung, 6 Kr. verklebte Risse) optisch ein Brief "mit Gesicht" und in vorliegender Form bisher einzig bekannte Mischfrankatur, insbesondere in Verbindung mit der seltenen "veilchenblauen" 3 Kr., Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. dunkelblau nebst zweimal 9 Kr. braun, frische Kabinettstücke als aussergewöhnliche 24-Kr.-Frankatur auf sauberem Faltbrief nach Schaffhausen/Schweiz, zentr. NS "19" und K2 "Bruchsal". Der Brief oben mit unauffälligem Öffnungsfehler. Eine interessante Auslands-Frankatur in der 2. Gewichtsstufe. Fotobefund Brettl
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. braun in Mischfrankatur mit zweimal 3 Kr. rosa auf aktenfrischem Kabinettbrief nach Vevey/Schweiz, NS "19" und Aufgabe-K2 "Bruchsal 19/2 (1866)". Seltene Frankatur-Kombination in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. silbergrau, Kabinettstück mit sauberem K2 "Lahr", Fotoattest Brettl. Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. silbergrau, Luxusstück mit klarem K2 "Königschaffhausen", Fotoattest Brettl. Mi. 3000,- +
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. dunkelopalgrün, sauber gestempeltes Kabinettstück, sign. Richter, Ebel, Fotoattest Brettl. Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, Kabinettstück mit K2 "Philippsburg" (1869) auf hektographiertem Postformular "Laufzettel, Recomandirt" nach Wiesloch und zurück nach Philippsburg mit zwei nebengesetzten und später gestrichenen roten L1 "Chargé". Frankierte Laufzettel von Baden sind nur wenige erhalten geblieben, eine postgeschichtliche Seltenheit. Fotoattest Stegmüller ("ursprüngl. und feine, tadellose Erhaltung")
Attest siehe Abbildungen.
"Bretten", K1 auf fehlerhafter Ganzsache 3 Kr. rosa nach Frankreich, unzureichend frankiert und retour, rs. mit seltenem Unbestellbarkeits-Aufkleber der OPD
"Bruchsal", (1747), erster L1 "DE BROUCHSAL" in rot klar auf Adelscouvert
"Bruchsal", 1728, sehr frühe hs. Aufgabe "de Bruchsal" auf Adelsbrief mit Inhalt
"Bruchsal", 1746, zarter erster L1 "DE BROUCHSAL" in rot auf Adelsbrief mit Inhalt
"Bruchsal", 1753, frühe hs. Aufgabe "de Bruchsal" auf Nachsende-Adelsbrief
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |