2 Sgr. schw./blau, überrandiges Kabinettstück auf Ganzsache 1 Sgr. orange, mit klarem NS "8" und K2 "Braunschweig" als Postvereinsbrief 1862 nach Oldenburg. Ex Dr. Marx, sign. Kruschel
2 Sgr. schw./blau und auf hellblau, zwei breitrandige gestempelte Kabinettstücke, je Fotoexp. Wilderbeek. Mi. 300,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau, sehr schön breitrandige Marke diagonal halbiert auf sauberem und völlig ursprünglich erhaltenem Kabinettbrief mit NS "18" und blauem Neben-Ra2 "Halle a.d. Weser" nach Holzminden, Brief mit Inhalt 1863. Einer der schönsten Briefe mit dieser Halbierung. Sign. mit Attest Grobe "Braunschweig-Seltenheit von höchstem Wert in Luxuserhaltung". Mi. 12.000,-. Aus der Slg. Jürgens, Grobe 1982, dort gekauft für DM 12500,- + Aufg. Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau, diagonal halbiert, breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit NS "3" von Bevern. Es handelt sich um die einzige bekannte Halbierung dieser Marke aus Bevern. Attest Wilderbeek "Seltene Braunschweig-Besonderheit ... einwandfrei". Mi. 3500,- + Aufschlag für diesen Ort
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau, sehr breitrandige Halbierung auf Prachtbriefstück mit NS "9" von Braunschweig, min. Knitterung, sign. C.H. Lange, Grobe mit Attest "einwandfrei", sowie Prüfnotiz Brettl "echt, tadellos (min. Knitter)". Mi. 3500,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. schw./blau, Kabinettstück mit breitem linkem Bogenrand auf Postvereinsbrief (stärkere Mittelfalte, gestützt) von Braunschweig 1858 nach Hamm und mit "2" Sgr. Nachporto unter Anrechnung der verklebten Marke nachtaxiert, Attest Wilderbeek
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. schw./rosa, Prachtstück vom Oberrand auf Brief "Muster ohne Werth" von Braunschweig in den Postverein nach Nürnberg (nicht häufig!), Brief Gebrauchserhaltung wie Falten
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. schw./rosa, perfektes Exemplar auf Brief (rs. fehlen zwei Klappenteile) mit hierauf besserem Orts-Ra2 "Gandersheim" nach Bremen, sign. Brettl. Mi. 400,-
3 Sgr. schw./rosa (mit Nebenmarke rechts) in Mischfrankatur mit 1 Sgr. schw./gelb, je Kabinettstücke auf ausserhalb gef. Postvereinsbrief der 4. Gewichtsstufe von Braunschweig 1861 nach Wernigerode/Harz. Seltene Kombination und seltene Gewichtsprogression. Attest Wilderbeek
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. schw./rosa und auf dunkelrosa (Bfst.), je Kabinettstücke, sign. Brettl bzw. Fotoexp. Wilderbeek. Mi. 330,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. schw./dunkelrosa, Kabinettstück auf Inlandsbrief der 3. Gewichtsstufe (min. Randriß) mit NS "42" und blauem Ra2 "Thedinghausen" nach Braunschweig. Späte Verwendung der Nr. 8 in 1863, mit dieser Marke als Inlandsverwendung möglicherweise Unikat. Sign. Engel und Attest Wilderbeek
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. schw./lebhaftrosa, Luxusstück mit schwarzem NS "43" und blauem Neben-Ra2 "Vechelde" auf Brief (dieser vorderseitig Einriß) nach Poppelsdorf bei Bonn, Attest Wilderbeek. Mi. 700,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün, Kabinettstück mit hierauf besserem blauem NS "19" von Harzburg, Fotoexp. Wilderbeek. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schw./grün im waager. Pracht-Paar auf ausserhalb min. getöntem, kleinformatigem Brief mit klarem NS "7" und blauem Aufgabe-Ra2 "Braunlage", Mi. 1500,-
1/2 Gr. schw./grün, Kabinettstück einzeln auf gef. Landpost-Couvert von Braunschweig 1864 nach Üthmöden im Landbezirk von Calvörde. Der Absender, die braunschweigische Buchhandlung Alfred Bruhn (vs. Absenderstempel), genoss seit 1863 Portofreiheit für Inlandsbriefe bis 4 Loth, nicht jedoch für die Landbestellgebühr, die insofern, wie vorliegend, dennoch frankiert werden mußte. Eine der Porto-Raritäten von Braunschweig, nur noch zwei weitere derartige portofreie Briefe mit frankierter Bestellgebühr bekannt. Attest Wilderbeek
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |