1/15 Th. schw./blau, seltener, meist sehr breitrandiger Probedruck mit engem Netzwerk, sign. Grobe. Mi. 400,-
3 Pfge. karmin, schwarz genetzt, breit- bis überrandiges Kabinettstück auf kompletter blauer gef. Drucksache mit entzückender kleiner weißer Schleife, mit K2 "Hildesheim Nachts" in den Landbezirk von Seesen (rs. 6 Pfge. Bestellgeld quittiert). Sign. M.K. Maier, aus der 31. Rauhut-Auktion 1996 (DM 1800,-)
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfge. karmin, grau genetzt, eine herausragend riesenrandige Marke, unten vollrandig, sonst riesenrandig mit teils größeren Teilen von Nebenmarken links und rechts, sowie oben, K2 "Celle", tadellos, Attest Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. schwarz, breitrandig, auf Luxus-Briefsammlungscouvert mit handschriftlicher Briefsammlungs-Aufgabe "Essen" und K2 "Osnabrück" in den eigenen Landbezirk, sign. Berger
10 Gr. grün in Mischfrankatur mit durchstochener 3 Gr. ockerbraun auf Kabinettbriefstück mit K2 "Leer". Während lose 10 Gr.-Marken "Massenware" sind, sind Briefstücke mit Buntfrankaturen mit dieser Marke ausgesprochen selten, Attest Jäschke-L. Mi. 1800,- + lose
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfg. grün, vollrandiges, waagerechtes Kabinettpaar, linke Marke mit Bogenrand und Reihenzahl "8", auf Briefstück (zur Kontrolle gelöst und wieder replatziert), sauber abgeschlagener blauer K1 "Hannover". Paare dieser Marke sind selten, insbesondere vom Bogenrand mit Reihenzahl, Fotoattest Jäschke-L. Mi. 3000,- +
Attest siehe Abbildungen.
"Aertzen", 1637, Schnörkel-Altbrief des Bückeburger Drosten von Münchhausen
"Bunde", nachverw. K2 klar auf Paketbegleitbrief mit Dreifarben-Frankatur kleines Brustschild 1/4, 1/2 (ein Zahn, im einwandfreien Attest Sommer fälschlich als Nr. 14 bezeichnet) und 2 Gr. blau
Attest siehe Abbildungen.
"Celle", 1622, "Vestung Zell", früher Schnörkel-Altbrief mit innen eigenhändiger Unterschrift von Christian Herzog zu Braunschweig, Bischof des Stiftes Minden
"Dassel", seltener Wander-Ra2 mit gesperrten Grotesk-Lettern klar rückseitig als Ankunftsstempel auf sauberer Ganzsache 1 Gr. rosa von Duderstadt dorthin
Attest siehe Abbildungen.
"Dornburg" bei Flögeln, 1618, früher Schnörkel-Altbrief (kl. Mgl.) von H.E. von Münchhausen
"Hagenburg", seltener blauer L1 als Markenentwertung, K2 nebengesetzt, auf Briefvs. mit 1 Ggr. (unten angeschnitten)
"Harburg", blauer Bahnpost-L1 auf der linken Marke (diese kleine Durchstich-Mgl.), der Zug-L2 "Harburg-Hannover" auf den beiden rechten Marken, alle in versch. Nuancen (die rechte ein zweites Mal verwendet) auf Brief mit dreimal Preußen 1 Sgr., sign. mit Befund Berger
"Haselüne" (1830), L1 nebst L1 "Porto von Lingen" auf Briefchen mit Inhalt nach Schloß Myllendonk
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |